Tanja Lupa – Freilichttheater. In 13 Veranstaltungen im Spätsommer 2020 möchten wir Jung und Alt im idyllischen Widen in die Zukunft entführen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Das Freilichttheater Tanja Lupa ist die dritte grosse Eigenproduktion der Freilichtbühne Surbtal. Während es bei den früheren Projekten jeweils eine Zeitreise in die Vergangenheit gab, geht es nun in die Zukunft – genauer ins Jahr...? Die Welt steht Kopf! Alles ist verkehrt, der Löffel flach, die Bäume mit den Wurzeln nach oben, die Leute sprechen rückwärts... Im Spielort Widen, auf dem Hof der Familie Müller, wartet eine Theaterlustige Familie auf Sie!
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Gemeinsam möchten wir Theater spielen und mit anderen Theaterfreunden eine tolle Zeit verbringen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Um unsere grosse Produktion einzigartig zu gestalten möchten wir auch mit Kostümen und Requisiten wirken. Diese stellen wir zu einem Grossteil selber her, was Arbeit und Kosten bedeutet. Um unserem Traum trotzdem ein grosses Stück näher zu kommen freuen wir uns über jeden Beitrag!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Beitrag aus dem Crowdfunding möchten wir die Kostüme und Requisiten finanzieren. Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Mit einem Betrag von 8000 Franken ist es uns möglich das Projekt durchzuführen. Wir könnten Requisiten, Kostüme, Schminke und alles was dazugehört finanzieren.
Mit einem Betrag von 10000 Franken sind wir in der Gestaltung noch etwas freier. Wir können kreativer werden und auch optisch Vollgas geben.-
Wer steht hinter dem Projekt?
Das OK der Produktion Tanja Lupa und die Freilichtbühne Surbtal dankt Ihnen im Voraus für Ihren Beitrag.
https://www.tanjalupa.ch
OK Tanja Lupa