Das Schweizer Quidditch Nationalteam reist zum allerersten Mal zur Quidditchweltmeisterschaft in Florenz und braucht hierbei eure Unterstützung!
The Swiss Quidditch national team is heading to the Quidditch World Cup 2018 in Florence for the very first time. Please help us realize this exciting journey!
Quidditch ist ein Vollkontaktsport, welcher anhand der Büchervorlage von Harry Potter entwickelt wurde. Man kann es sich als Mischung zwischen Handball, Rugby und Völkerball vorstellen.
Mit der Gründung von Quidditch Vereinen in der ganzen Deutschschweiz (Basel, Bern, Hägendorf, Luzern und Zürich), brauchte es einen Dachverband und so wurde der Schweizerische Quidditchverband (SQV) im Jahr 2017 gegründet. Seitdem werden regelmässig Trainings und Spiele durchgeführt. Kompetitiv messen sich die Teams in der Schweizer Quidditch Liga und an der jährlich stattfindenden Schweizer Quidditchmeisterschaft (SQM).
Quidditch ist ein international verbreiteter Sport und wird in 41 Ländern, besonders in den USA, Grossbritannien und Deutschland gespielt. Daher gibt es auch regelmässig internationale Wettbewerbe, wie den jährlichen European Quidditch Cup für Clubs, oder die sich jährlich abwechselnden European Games bzw. den World Cup, wo Nationalteams gegeneinander antreten.
Aus diesem Grund gibt es auch ein Schweizer Quidditch Nationalteam, welches vom SQV organisiert ist. Dieses Jahr misst sich unser Nati-Team direkt am World Cup in Florenz mit anderen Nationalmannschaften. Hierbei werden ca. 10'000 Besucher erwartet, die mit den Teams mitfiebern werden.
Die Mannschafts-, Hostel-, Spielergebühren und Fahrkosten sind
alle schon bezahlt und/oder organisiert. Nun geht es darum, die
Spieler (oft Studenten oder Lernende) finanziell zu
entlasten/unterstützten.
Da Quidditch in der Schweiz noch neu ist, sind Sponsoren momentan
noch ein rares Gut. Doch wir sind zuversichtlich, dass sich dies
mit der rasch wachsenden Bekanntheit des Sports in naher Zukunft
ändern wird. Bis dahin benötigen wir allerdings jede
Unterstützung!
Mit dem Crowdfunding sollen die Teammitglieder, die an den Quidditch World Cup in Florenz reisen, finanzell unterstützt werden. Die meisten Nationalspieler sind entweder Studenten oder machen eine Lehre.
Wir sprechen somit Leute an, die eine neuartige Sportart in der Schweiz unterstützen möchen.
Quidditch ist eine schnelle, dynamische Vollkörperkontakt-Sportart. Sie ist ein Mix aus Rugby, Handball und Völkerball.
Quidditch ist als einzige Sportart "Gender Integrated". Das bedeutet, dass auch Personen, die sich geschlechtlich ausserhalb des binären Spektrums identifizieren, explizit anerkannt sind. Eine spezielle "Gender Rule" sorgt dafür, dass auch die Teams auf dem Pitch gemischtgeschlechtlich sind. Damit fördert die Sportart nicht nur den Sportgeist, sondern auch die Geschlechtervielfalt, Toleranz und Respekt.
Gerne möchten wir diese einzigartige Sportart in der Schweiz mehr verbreiten und hoffen auf eure Unterstützung!
Mit dem gesammelten Geld werden wir die Mannschaftsgebühren, die Spielergebühren und die Hostelübernachtungen begleichen.
Alles was über den Schwellenbetrag geht, werden wir für die Reisekosten - und wenn es reicht - für die Team Trikots brauchen.
Die CHF 5'500.00 decken die Turniergebühren, die Teilnehmergebühren sowie die Übernachtuskosten ab.
Wir würden die zusätzlichen CHF 5'500 (also insgesamt CHF 11'000.00) benötigen um auch noch die Reisekosten von allen 23 Beteiligten von Zürich nach Florenz begleichen zu können.
Das Projekt wird vom Schweizerischen Quidditchverband lanciert. Hinter dem SQV stehen 5 Quidditch Vereine aus der Schweiz.
Basel Basiliks (Basel), Berner Boggarts (Bern), Hippogreife Hägendorf (Hägendorf), Pilatus Patronus (Luzern) und Turicum Thunderbirds (Zürich).
Insgesamt sind wir 21 Spieler und 2 Begleitpersonen im Nationalteam.
Sponsoring Team QWC