Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

120m Zaun für den Spittelhof

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Region Zofingen

Der Verein Spittelhof ist in einem alten Bauernhaus mit Umschwung untergebracht und bietet Erwachsenen und Kindern ein vielseitiges, kreatives Freizeitangebot. Kleine und grosse Besucher gehen regelmässig ein und aus. Da unser Grundstück direkt an die Hauptstrasse grenzt, benötigen wir einen neuen Zaun. Der Verkehr rund ums Gebäude hat stark zugenommen und der alte, marode Zaun muss ersetzt werden. Uns ist es ein Bedürfnis, dass die Kinder in Sicherheit spielen und die Erwachsenen in Ruhe einen kreativen oder genussvollen Moment bei einem unserer Kurse oder bei Kaffee und Kuchen erleben können.
Als zweiten, weiteren Schritt möchten wir in naher Zukunft den Spittelhof mit einem tollen, naturnahen Spielplatz ergänzen.

Startphase - Werde Fan und erhalte alle Neuigkeiten vom Projekt-Starter direkt als Mail

Fan werden  (39)
CHF 9’000
Mindestbetrag
CHF 21’000
Wunschbetrag

Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein

Finanzierungszeitraum 09.04.2025 09:11 Uhr - 12.07.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 2025/2026

Wir benötigen 120 Meter Zaun (inkl. Gartentore) als Absicherung gegen die Hauptstrasse. Jeder Zentimeter zählt! Egal ob grosse oder kleine Spende - mit jedem Beitrag kommen wir unserem Ziel ein Stück näher!

120 Meter Zaun, der unsere Areal vor dem zunehmenden Verkehr abschirmt und für eine sichere Atmosphäre sorgt. Zu einem späteren Zeitpunkt soll ein Gartenkaffee Einzug halten und ein Spielplatz errichtet werden.
Im Spittelhof sind alle willkommen! Ob jung oder alt, gross, klein, arm, reich, fremdsprachig, neu zugezogen, Spaziergänger, Besucher, Freunde, Schüler, etc. Jeder soll von diesem öffentlichen Raum profitieren und sich wohl fühlen!
Der Unterstützungsaufruf richtet sich an alle, die den Spittelhof sympathisch finden.

Seit 1982 darf der Verein für Freizeitanlagen Spittelhof das wunderschöne, alte Bauernhaus mit grosszügigem Umschwung an der Strengelbacherstrasse in Zofingen nutzen. Der Spittelhof ist ein Ort der Begegnung, Kreativität und der sinnvollen Freizeitgestaltung. Unsere Infrastruktur und die Angebote werden sehr rege genutzt.
Der Aussenbereich soll zukünftig mehr in den Spittelhofalltag integriert und so zu einem zentralen Treffpunkt und einer Spiel- und Begegnungszone werden.
Für die Neugestaltung braucht es die finanzielle Unterstützung aller, die an einem lebendigen Garten des Spittelhofs interessiert sind:
z.B. Eltern, Mitglieder, Kursbesucher, Raummieter, Gönnervereine, Firmen, politische Parteien, gemeinnützige Organisationen, etc.

Sobald das Projekt erfolgreich beendet ist, werden wir den Bau des Zauns in Auftrag geben und uns an den Rückbau und die fachgerechte Entsorgung des alten Zauns machen.

Mindestbetrag

Mit dem Mindestbetrag wird eine Minimalvariante des Zauns im Bereich des Kreisels errichtet.

Wunschbetrag

Für die Maximalvariante eines 120m langen Zauns entlang Kornweg, Strengelbacherstrasse und zusätzlich die obere Mühle, wird der Wunschbetrag benötigt. Dieser Zaun schützt mit einer Höhe von 120cm davor, dass er nicht so leicht überklettert werden kann und umfasst das ganze Areal im Bereich der genannten Strassen. So können Kinder vor dem Haus unbesorgt spielen. Im Wunschbetrag eingerechnet, ist ein Ersatz für das Gartentor zum Kornweg, das dem Warenumschlag dient und abgeschlossen werden kann. Ein Doppelflügeltor (beim Wöschhüsli) gewährleistet die Zufahrt für Rettungs- und Löschfahrzeuge von der Strengelbacherstrasse her.

Spittelhof, Verein für Freizeitanlagen Zofingen

Verwaltet von

Die Freizeitanlage Spittelhof ist eine gemeinnützige, politisch und konfessionell neutrale Non-Profit-Organisation, die vom Verein Freizeitanlage Spittelhof getragen wird.
Das Hauptgewicht des Spittelhof-Angebotes liegt in der handwerklichen Freizeitgestaltung für Erwachsene und Kinder.
Die grosse und professionell eingerichtete Holzwerkstatt, der gemütliche Töpferkeller und ein gut eingerichtetes Nähatelier sind offen für alle. Ein vielseitiges Kursprogramm für Kinder und Erwachsene wie auch regelmässige Aktivitäten wie Velobörse, Repair Café, Flohmarkt für Kinder, Kerzenziehen, Eierfärben oder Kürbisschnitzen sind in unserem Angebot. Unseren grossen Mehrzweckraum mit Küche vermieten wir zu attraktiven Preisen für private Feste, Versammlungen und Referate oder Seminare.

Mehr erfahren