Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Wollen Sie uns unabhängig von einem konkreten Projekt unterstützen, ist dies hier über unser Organisationsprofil möglich. Ihr Unterstützungsbeitrag für unseren Verein fliesst direkt in unsere Vereinsarbeit und oder dient zur Aufrechterhaltung unseres Vereinsbetriebs.
Viele wissen nicht, dass die Freizeitanlage Spittelhof von einem Verein geführt wird.
Wir freuen uns jährlich über hunderte Besucher aus der ganzen Region, die das vielfältige und kreative Angebot und die Infrastruktur des Hauses benützen. Der Spittelhof ist auf ideelle und finanzielle Unterstützung angewiesen. Nur so können wir auch zukünftig ein abwechslungsreiches, handwerkliches Kursprogramm für Jung und Alt anbieten und unsere Infrastruktur attraktiv und zeitgemäss gestalten.
Unsere Räume können für Feiern und Anlässe gemietet werden. Die Holzwerkstatt, der Hüttenbauplatz und der Töpferkeller stehen Schulkindern und Erwachsenen zum freien Werken offen. Ausserdem können die Erwachsenen im Stricktreff, der Weberei oder im Nähatelier kreative Momente erleben. Jeweils im Frühling und im Herbst erscheint ein interessantes Kursprogramm für Erwachsene und in den Schulferien finden regelmässig die Kinder-Ferienspass-Wochen statt. Die Kurse beinhalten aber nicht nur Werkprojekte. Der Spittelhof organisiert externe Kurse zu den unterschiedlichsten Themen. Das Kerzenziehen im November und Dezember gehört mit Sicherheit zu den beliebtesten Spittelhof-Angeboten. Aber auch Velobörse, Repair-Café, Eierfärben und Kürbisschnitzen sind aus unserem Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken.
Der Spittelhof ist auf ideelle und finanzielle Unterstützung angewiesen. Nur so können wir auch zukünftig ein abwechslungsreiches, handwerkliches Kursprogramm für Jung und Alt anbieten und unsere Infrastruktur attraktiv und zeitgemäss gestalten.