In diesem besonderen Sommer planen 83% der Schweizer*innen, ihre Ferien hier zu verbringen - die meisten mit dem Auto. Mit dem Projekt “Slow Safaris” zeigen wir von UP: Es gibt so viel zu entdecken, ohne dabei CO2 zu produzieren! Im ganzen Land sind Schatzsuchen geplant, auf denen man zu Fuss, per Velo oder Trotti besondere Orte entdecken kann. Dadurch und durch das Teilen von Tipps und Infos schaffen wir Bewusstsein für “Slow Mobility” und tun damit uns und dem Planeten etwas Gutes.
Die Corona Pandemie ermöglichte ein kurzes Aufatmen für das Klima und es scheint, als werden Luft und Wasser wieder klarer. Menschen beginnen regionaler einzukaufen und die Natur wieder mehr wertzuschätzen. Jetzt ist es umso wichtiger nicht zu alten Gewohnheiten zurückzukehren, sondern nachhaltiger aus der Krise zu gehen. Wir möchten die aktuelle Einstellung der Menschen stärken und so eine umweltfreundlichere Zukunft ermöglichen:
Unser Ziel ist es, Schweizerinnen und Schweizer von jung bis alt
zu inspirieren und zu ermutigen, langsame Mobilität öfter zu
nutzen und zu zeigen, dass wir auch in der Nähe unserer Heimat
einzigartige, neue Orte entdecken können. Konkret:
Wir wollen langsame Mobilität zugänglich und von vielen geliebt machen, deshalb ist unsere Zielgruppe breit gefächert. Während der Live-Events haben wir eine eher familienorientierte Schatzsuche und die andere ist cool für Jugendliche bis zu 70-Jährige.
Jedes Jahr, wenn Menschen in den Urlaub fahren, werden Millionen Tonnen CO2 produziert. Gemeinsam können wir einen nachhaltige Veränderung schaffen, indem wir “Slow Mobility” überall in der Schweiz bekannt machen. Auf unseren Slow Safaris entdecken Jung und Alt, dass Handeln für den Planeten einfach ist.
Die Zeit zu handeln ist jetzt! Komm mit auf diese spannenden Reise…und wenn du wissen willst, was sich in der Schatztruhe befindet, darfst du diese Gelegenheit auf keinen Fall verpassen. ;)
Die Recherche und Planung dieses schweizweiten Projekts mit vielen Aktivitäten kostet uns etwa 800 Stunden an Vorbereitung und Organisation. Wir werden von vielen motivierten Freiwilligen unterstützt, doch all die Arbeit könnte ohne unser super Teilzeit-Team nicht bewerkstelligt werden. Deine Spenden decken alle Kosten für die Organisation, sowie alle nötigen Materialien. Das bedeutet:
Die Schwellenfinanzierung reicht aus, um die Live-Veranstaltungen durchzuführen und den Grossteil der “Slow Safaris” zu organisieren.
Mit mehr Geld können wir mehr Slow Safaris verwirklichen. Dadurch werden noch mehr Menschen aktiv teilnehmen, sich Wissen über “Slow Mobility” aneignen und mehr CO2 wird gespart.
UP - Umwelt Plattform ist eine schweizweit agierende Non-Profit Organisation, die positive, inspirierende Events rund um Nachhaltigkeit organisiert. Unsere öffentlichen Events sind kostenlos, zugänglich und das Tun steht im Fokus. Dadurch erleben viele verschiedene Menschen, dass Handeln für den Planeten einfach ist! Wir sind ein hoch engagiertes kleines Team, hier vertreten durch 4 Personen, und eine Gemeinschaft von Super-Freiwilligen und Freunden!
Mit UP kann jede und jeder von uns erfahren, dass ein genügsames Leben Spass macht & voller Genuss ist!
Für weitere infos und fragen stehen wir gerne jederzeit zu verfügung. Nicole Keller, Geschäftsführerin, ist erreichbar unter 078 681 3052. Weitere infos finden Sie auch auf www.umweltplattform.ch
Für pressefragen sind wir unter communications@umweltplattform.ch erreichbar.