Rettung für Kulturgut Sigristenhaus Illgau

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Rigi

CHF 13'334 33% finanziert
Projekt beendet
Projekt nicht erfolgreich
48 Unterstützer

Über unser Projekt

Das Restaurant Sigristenhaus befindet sich im Dorfzentrum der Gemeinde Illgau im Kanton Schwyz. Es ist geplant durch einen Um- und Neubau das einzige Restaurant im Dorf zu erhalten und somit den sozialen und kulturellen Anlässen weiterhin einen Platz bieten zu können.
Diese Crowdfunding Aktion dient zur Finanzierung der Mehrkosten für den geplanten Ausbau des Saals, welcher für kulturelle und urchige Anlässe genutzt wird. Er ist Teil der dringend notwendigen Sanierungs- und Neubaumassnahmen, die unsere kleine Berggemeinde nicht aus eigener Kraft realisieren kann. Aus diesem Grund wurde der Verein «Sammelaktion Sigristenhaus» (SAS) ins Leben gerufen.

Finanzierungszeitraum 18.01.2023 14:07 Uhr - 19.02.2023 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Frühjahr 2023 bis Ende 2024
Finanzierungsschwelle CHF 40'000
Finanzierungsziel CHF 100'000

Worum geht es in diesem Projekt?

In der Berggemeinde wird das Brauchtum und das Vereinsleben aktiv gelebt. Das 1774 erbaute Sigristenhaus ist bis heute von grosser kultureller Bedeutung. Der vorhandene Saal ist wie das ganze Sigristenhaus in die Jahre gekommen und muss Aufgrund den heute gültigen Anforderungen an Sicherheits- und Umweltschutzmassnahmen neu gebaut werden. Im geplanten Saal (im 1. Stock) sollen wie bisher verschiedenste kulturelle Anlässe stattfinden: Illgauer Greiflet, Illgauerstubete, sonstige volkstümliche Anlässe, Generalversammlungen, Feste, Hochzeiten und Geburtstagsfeiern. Er soll Platz bieten für rund 100 Gäste. Die Bauzeit für das gesamte Bauprojekt beträgt rund 2 Jahre. Das Baugesuch wurde im Dezember 2019 bewilligt.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Wir möchten Personen, die Illgau oder das Sigristenhaus bereits kennen oder schon einmal an einem Anlass wie der Greiflet, Illgauerstubete oder sonstigen volksmusikalischen Anlässen teilgenommen haben ansprechen. Aber auch Leute die urchiges Brauchtum schätzen oder das denkmalgeschützte Sigristenhaus bewahren möchten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Das Sigristenhaus ist viel mehr als einfach nur ein Restaurant mit Saal. Es ist der Treffpunkt für die Bevölkerung, der gesellschaftliche Dreh- und Angelpunkt für das Dorf- und Gemeinschaftsleben. Jung und Alt trifft sich zum Znüni, zum Kaffee, am Stammtisch, zum Feierabendbier und um Feste zu feiern. Es ist das Versammlungslokal unserer zahlreichen Vereine und das Eingangstor für Besucher und Besucherinnen von der Sonnenterasse Illgau.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld kommt vollumfänglich den Mehrkosten für den Ausbau und die Inneneinrichtung des geplanten Saals für das Restaurant Sigristenhaus zugute.

Finanzierungsschwelle

Mit 40‘000 CHF haben wir genügend Spenden für grundlegende Einrichtungen wie Musik- und Technikanlage, Tanzboden, etc.

Finanzierungsziel

Mit 100‘000 CHF ist der gesamte Ausbau des Saals inkl. Einbau althistorischer Bauelemente aus dem jetzigen gemütlichen Saal möglich.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht der Verein „Sammelaktion Sigristenhaus“ (SAS). Der Verein wurde gegründet, um Geld für die Realisierung des Um- und Neubaus für das Sigristenhaus in Illgau zu sammeln.

Projekt-Starter kontaktieren
Verein "Sammelaktion Sigristenhaus" SAS
Heiner Suter
Gemeindehaus
6434 Illgau Schweiz