Ryyssboogebrugg Gottardo Wanderweg in Erstfeld Uri

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Urnerland

CHF 211'533  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
338 Unterstützer
Bitte warten ...
Adi Arnold
Adi Arnold 23.10.2018
Guten Tag Herr Müller
Grundsätzlich steht der Hoch Weg allen Langsamverkehrsarten zur Verfügung. Es ist uns bewusst, dass der Weg nicht überall breit genug ist, um ein sicheres Kreuzen zu gewährleisten. Aufgrund der Geländetopografie ist eine Verbreiterung des Weges nicht überall möglich. Dies erfordert bereits heute, dass die einzelnen Wegnutzer aufeinander Rücksicht nehmen. Ich bin überzeugt, dass dies auch nach einem allfälligen Bau der Brücke funktionieren wird und auch in Zukunft der Hoch Weg allen LV Nutzern zur Verfügung steht.
Hubert Müller
Hubert Müller 19.10.2018
Wichtige Frage:
Die Brücke wird (hoffentlich) viele Leute anziehen.
Laut Ankündigung soll die Brücke und der Höhenweg auch für Velofahrer ein Vorteil sein. .
1. Was macht ihr, um genug Platz für Fussgänger UND Velofahrer zu schaffen? (Bauliche Massnahmen?, Verbreiterung des Weges zwischen Attinghausen und Erstfeld? - Im Moment ist es teilweise sehr schmal und ein Kreuzen fast unmöglich.)
2. Können wir Velofahrer sicher sein, dass ihr den Weg nicht plötzlich sperren werdet für uns?
Stephan Rohrer
Stephan Rohrer 28.09.2018
Guten Tag Bruce Lee
Danke für den Input. Dieses Risiko kann sicherlich nicht komplett ausgeschlossen werden. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass die unanständigen Leute in der Regel auch faul sind und sich nicht die Mühe machen "längere" Fussmärsche auf sich zu nehmen. Im Gegenzug gibt es auch den zahlreichen Wanderer und Velofahrer auf dem Hochweg die Möglichkeit eine WC Anlage zu besuchen.
Bruce Lee
Bruce Lee 27.09.2018
Ich freue mich schon auf die Fäkalien auf der anderen Seite...
Super Idee