
Der Spendentopf der Raiffeisenbank Wasserschloss
CHF 0 von CHF 25'000 verteilt
Mit der Raiffeisenbank Wasserschloss gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Wasserschloss lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank bis 31.08.2021 einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – «äs hät, solang's hät!»
Wie funktionierts?
- pro Projekt werden maximal CHF 2'000 aus dem Spendentopf verteilt
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 100 verdoppelt
- Die Raffeisenbank Wasserschloss behält sich das Recht vor, Projekte, welche das Maximum von CHF 2'000 aus dem Spendentopf ausgeschöpft haben, individuell mit weiteren Beträgen zu unterstützen bis zu maximal CHF 5`000
Beispiel: bei einer Spende von CHF 50 verdoppeln wir den Betrag um CHF 50 auf gesamt CHF 100. Bei einer Spende von CHF 200 werden pauschal CHF 100 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 300 ergibt.
Welche Projekte werden unterstützt?
- Umsetzung des Projektes erfolgt in unserem Geschäftskreis und stiftet den dort wohnhaften Personen einen Nutzen.
- Es werden nur Projekte von Vereinen, Genossenschaften, Stiftungen, Interessensgemeinschaften und anderen juristischen Personengesellschaften mit Sitz in unserem Geschäftskreis unterstützt.
- Die Projekte sollen nachhaltiger Dauer sein (einmalige Anlässe werden nicht unterstützt).
- Die Raiffeisenbank Wasserschloss bekommt das Recht jedes unterstützte Projekt für Marketing und Werbezwecke zu verwenden und ab einem Zustupf von CHF 1`000.00 einen separaten Sponsoringvertrag zu erstellen.
- Die Raiffeisenbank Wasserschloss behält sich das Recht vor, Projekte vom Spendentopf auszuschliessen.
Weiter gelten für alle Projekte die Richtlinien von lokalhelden.ch.