Das Kinder- und Jugendtheater Turgi organisiert vom 24. Juli bis 2. August das 6. internationale Kindertheaterfest in Turgi. Theatergruppen aus Litauen, Tschechien, Finnland, England, Deutschland, Slowenien, Österreich und der Slowakei machen mit.
Rund 120 Kinder und Jugendliche nehmen aktiv am Festival teil.
Am Vormittag finden Workshops statt, die von professionellen Theaterleuten geleitet werden.
Am Nachmittag und Abend zeigen die Gruppen ihre Aufführungen. Die Vorstellungen sind öffentlich.
Am Pausentag erkunden wir mit unseren Gästen aus dem Ausland unsere wunderschöne Heimat mit einem lässigen Ausflug.
Den krönenden Abschluss bildet die Turgemer 1.-August-Feier.
Unser OK und die vielen, vielen Helfer_innen arbeiten ehrenamtlich und erhalten keinen Lohn für ihre Arbeit.
Di cosa tratta questo progetto?
Theater, Theater, Theater -
Ausserdem jede Menge Kulturaustausch
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Wir wollen allen Menschen in der Region ein unvergessliches Sommerferienerlebnis bieten.
Das Angebot reicht von kurzen Vorstellungen für die Jüngsten über heiteres Familientheater bis hin zu anspruchsvollen, abendfüllenden Aufführungen ab dem jungen Erwachsenenalter - hier ist für alle etwas Passendes dabei.
Unser Theaterkafi und die Feier am 1. August bieten für Jung und Alt eine zwanglose Möglichkeit zum Zusammenkommen und zum Austausch.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Damit nach der Coronakrise vielen Menschen ein schönes Sommererlebnis geboten werden kann.
Jede Theatervorstellung ist unwiederholbar einmalig.
Die Menschen auf und vor der Bühne bilden eine Einheit.
Das Publikum lässt sich mit auf eine Reise nehmen.
Die Schauspieler_innen spüren die Emotionen des Publikums und
reagieren darauf.
Ohne Vorwärts-, Rückwärts- oder Pausentaste.
Selbst das beste Home-Entertainment-System kann das in der Stube
zuhause nicht bieten.
Nach langen acht Jahren Wartezeit und zwei Jahren Zwangspause ist es nun endlich, endlich wieder Zeit für ein Kindertheaterfest!
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Die Basisfinanzierung steht. Damit es ein phänomenales Festival wird, fehlt es noch an allen Ecken und Enden. Je mehr Sach- und Zeitspenden wir erhalten, desto mehr können wir mit unserem Budget verwirklichen.
Gespendetes Geld verwenden wir zuerst für:
- Unsere ukrainische Workshopleiterin musste ihre Heimat verlassen. Um ihr trotzdem zu ermöglichen, den Workshop zu leiten brauchen wir 800 Franken.
Das ist unser allergrösster Herzenswunsch. Wir hoffen, es funktioniert, wissen aber nicht, ob es realisierbar ist.
- Einen kleinen Betrag verwenden wir für das Herstellen von Werbung für das Lokalheldenprojekt und die Mercis.
- Wir bemühen uns um eine Anerkennung als Jugendbegegnung bei der Schweizerischen Stiftung Movetia. Dafür müssen wir allen Teilnehmenden ein spezielles Lerntagebuch aushändigen. Die kostenlose Software und Vorlagen der EU dürfen in der Schweiz leider nicht verwendet werden. Ein offizielles Gegenstück für die Schweiz existiert z.Z. nicht. Wir müssen also in Eigenleistung etwas Eigenes erstellen.
Wir brauchen noch hochwertige Theaterschminke, die für Kinderhaut geeignet ist. Insbesondere Hygieneartikel sind beim Schminken momentan sehr wichtig. Uns fehlt es noch an Lichtanlagen und Lichteffekten für das Festivalstück. Ein Radiowerbespot dürfen wir kostenlos in einem Profistudio selbst produzieren, wir brauchen jedoch noch Geld um diesen dann auch ins Radio zu bringen. Unseren Gastkindern, welche wir nicht in Gastfamilien unterbringen können, möchten wir ein qualitatives und gesundes Frühstück bieten können.
Chi c'è dietro il progetto?
Das Kinder- und Jugendtheater Turgi (KJT Turgi)
https://www.kjt-turgi.ch/
Die Improlecktuellen www.improlecktuell.ch