Mit der Finanzierungsschwelle von CHF 5'000.00 wollen wir einen Finanzierungsstartschub erreichen.
Der Bau der 6 Scheibenanlagen kostet CHF 183'000.00.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Über unser Projekt
Pardiala ist der regionale Schiessstand der Surselva. Zu den bestehenden 25 m , 50 m und 300 m Schiessanlagen bauen die Jägersektionen Bostg und Tumpiv 4 x 100 m und 2 x 150 m Schiessanlagen.
Ein grosser Vorteil ist, dass wir bestehende Infrastruktur benützen können. So muss auch kein neues Gebiet einem Schisstand geopfert werden.
Die Schiesslärmproblematik kennt man in Pardiala kaum, da der Schiessstand weit ab von Wohngebiet ist.
Es geht darum, dass die rund 140 Mitglieder der beiden Jägersektionen sowohl das Schiesstraining, wie auch die Schiesspflicht im eigenen Schiessstand erfüllen können.
Das Ziel ist, allen Jägerinnen und Jägern, nicht nur Sektionsmitgliedern, die Möglichkeit zu bieten die Schiessfertigkeit zu verbessern. Dabei ist sicherlich auch das kameradschaftliche Beisammensein von grosser Bedeutung.
Die Jagd ist notwendig. Wir Jäger erfüllen diese Aufgabe gerne. Um die Aufgabe möglichst gut zu erfüllen müssen wir auch trainieren. Da die Vorschriften massiv verschärft wurden, ist der Bau einer Scheibenanlage auch sehr teuer (Kugelfang hinter den Scheiben, Sicherheits Vorrichtungen usw). Finanzieren müssen wir alles selber. Der Staat schreibt vor, hilft jedoch nicht bei der Finanziereung.
Das Geld wird voll und ganz in den Bau der 6 Scheibenanlagen inverstiert.
Mit der Finanzierungsschwelle von CHF 5'000.00 wollen wir einen Finanzierungsstartschub erreichen.
Der Bau der 6 Scheibenanlagen kostet CHF 183'000.00.
Hinter dem Projekt stehen die Nachbarsektionen:
Bostg, ca. 100 Mitglieder (Gemeinde Brigels, die Fraktionen Andiast und Waltensburg, Gemeinde Ilanz, die Fraktionen Pigniu, Siat und Rueun )
Tumpiv, ca 40 Mitglieder (Gemeinde Brigels ohne die Fraktionen Andiast und Waltensburg)

Ihr profitiert jetzt ab unserem Spendentopf. Viel Erfolg.
