Seit 8 Jahren ist das ØYA im Zentrum von St. Gallen der Treffpunkt für alle. Sei es für ein gemütlichen Brunch mit der Familie, einem Mittagessen, zum Fest mit Freunden, angesagten Konzerte, Lesungen, Tanz und vieles mehr. Ein lebendiger Ort mit viel Herzblut und Euphorie geführt.
Wir haben uns immer als Platz für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen gesehen und möchten dies auch gerne bleiben. Wir mussten jedoch feststellen, dass wir es ohne Hilfe nicht schaffen werden das ØYA zu sichern. Wir benötigen die Unterstützung um die laufenden Kosten zu bezahlen.
- Unterstützer vom lokalen Gewerbe
- Alle welche das ØYA schätzen und in Zukunft es nicht missen
möchten
Eine Stadt definiert sich durch viele verschiedene kleine und grosse Betriebe und Veranstaltungen. Eine Stadt lebt dank vielen kleinen und grossen Ideen. Die Idee vom ØYA ist vor 8 Jahren entstanden und wird mit viel Herzblut und Euphorie geführt. Wir standen auf gesunden Beinen und sind stolz auf unsere Gäste & Künstler aus allen Ecken der Welt. Gerne würden wir - nachdem wir zusammen dies ausgestanden haben - auch wieder für alle da sein.
Wir benötigen das Geld um die laufende Betriebskosten zu decken, das Team in dieser schwierigen Situation zu stützen und den Einstieg in die Herbstsaison zu schaffen.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00
Wir haben uns immer als Platz für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen gesehen und möchten dies auch gerne bleiben. Leider sind unsere Reserven aufgebraucht und wir werden es ohne externe Unterstützung nicht schaffen das ØYA zu sichern. Wir benötigen die Unterstützung um die laufenden Kosten zu bezahlen.
Das ØYA Team: Melanie Zwerenz, Gabriela Manser, Marimuththiyah Muthukrishnan, Joselle Bartolini, Jasmine Sundara, Saro Siering, Orphea Sommer, Linh Thach, Jasmine Schweikhardt, Rachel Staub, Sarah Bünter, Léonie Bischofberger, Kristina Kenga, Line Kjaer, Anette Sundmann, Lara Vuckovic, Marc Frischknecht, Christof Huber
CHF 35'903 von CHF 40'000 verteilt
Mit der Raiffeisenbank St.Gallen gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank St.Gallen lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: