Kampagnen
Mit der Raiffeisenbank Region Glatt gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Region Glatt lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu bis der Spendentopf ausgeschöpft ist.
Wie funktionierts?
Pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis zu einem Betrag von CHF 10 verdoppelt. Dies solange bis entweder 15 % vom Mindestbetrag erreicht sind ODER der maximale Zustupf aus dem Spendentopf von CHF 500 pro Projekt ausgeschöpft ist.
Beispiel: Bei einer Spende von CHF 10 verdoppeln wir den Betrag auf CHF 20. Bei einer Spende von CHF 100 werden pauschal CHF 10 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 110 ergibt.

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Warum eine neue Ersatzbank?
Komfort: Die neue Ersatzbank wird ergonomisch gestaltet sein, um den Spielern während der Spiele und Trainingseinheiten besten Komfort zu bieten.
Sicherheit: Mit der neuen Bank stellen wir sicher, dass alle Sicherheitsstandards erfüllt werden und unsere Spieler optimal geschützt sind.
Ästhetik: Eine moderne Ersatzbank wird das Erscheinungsbild unseres Vereinsgeländes aufwerten und unseren Stolz als Verein widerspiegeln.
Unterstützung benötigt! Um dieses Projekt erfolgreich umsetzen zu können, sind wir auf zusätzliche finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir rufen daher alle Mitglieder, Fans und Sponsoren auf, uns bei diesem wichtigen Vorhaben zu unterstützen. Jede Spende, ob gross oder klein, trägt dazu bei, unseren Spielern die besten Bedingungen zu bieten.
Sponsoring: Unternehmen und Einzelpersonen, die Interesse an einem Sponsoring haben, können sich direkt an uns wenden, um die verschiedenen Möglichkeiten zu besprechen.
Förderung des Nachwuchssports: Durch die Unterstützung des Projekts tragen Sie dazu bei, jungen Talenten und der 1. Mannschaft sowie Aktiven/Senioren optimale Bedingungen zu bieten, um sich sportlich weiterzuentwickeln.
Gemeinschaftsstärkung: Der FC Brüttisellen-Dietlikon ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft. Ihre Unterstützung hilft, den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Verbesserung der Infrastruktur: Eine neue Ersatzbank verbessert nicht nur den Komfort und die Sicherheit der Spieler, sondern wertet auch das gesamte Vereinsgelände auf.
Langfristige Investition: Die Erneuerung der Ersatzbank ist eine Investition in die Zukunft des Vereins und seiner Spieler. Sie tragen dazu bei, dass der Verein auch in den kommenden Jahren erfolgreich bleibt.
Sichtbarkeit und Anerkennung: Unterstützer und Sponsoren erhalten Anerkennung und Sichtbarkeit im Verein und in der Gemeinschaft. Dies kann durch Erwähnungen auf der Vereinswebsite, in den Vereinsnachrichten und bei Veranstaltungen erfolgen.
Soziale Verantwortung: Durch die Unterstützung des Projekts zeigen Sie soziales Engagement und Verantwortung gegenüber der Jugend und dem Sport.
Jede Unterstützung, ob gross oder klein, trägt dazu bei, die Bedingungen für unsere Spieler zu verbessern und den FC Brüttisellen-Dietlikon weiter voranzubringen. Gemeinsam können wir Grosses erreichen!
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gesammelte Geld für die Erneuerung der Spielerbank sowie die Auffrischung der Sitzmöglichkeiten des FC Brüttisellen-Dietlikon verwendet. Dies umfasst:
Anschaffung der neuen Ersatzbank: Die Mittel werden direkt in den Kauf und die Installation der neuen, modernen Ersatzbank investiert, die heutigen Normen des Fussballverbands entspricht.
Verbesserung der Infrastruktur: Eventuelle zusätzliche Gelder werden für weitere Verbesserungen der Infrastruktur des Vereinsgeländes verwendet, um den Komfort und die Sicherheit für Spieler und Zuschauer zu erhöhen.
Wartung und Pflege: Ein Teil der Mittel könnte auch für die langfristige Wartung und Pflege der neuen Ersatzbank sowie anderer Vereinsanlagen reserviert werden.
Durch die erfolgreiche Finanzierung wird sichergestellt, dass die Spieler des FC Brüttisellen-Dietlikon optimale Bedingungen vorfinden und der Verein weiterhin eine attraktive und sichere Umgebung für alle Beteiligten bieten kann.
Unsere über 20 Jahre alte Ersatzbank auf dem Lindenbuck des FC Brüttisellen-Dietlikon ist bereit, ersetzt zu werden.
Der Verein hat vom Vorstand das OK erhalten, dieses kostspieliges Vorhaben zu realisieren.
Wir hoffen mit dem Mindestbetrag von ca. 30%, die gröbsten Kosten decken zu können.
Nach langer Abklärung und vielen Gesprächen mit einem unserer Sponsoren wurde dieser mit dem Projekt beauftragt. Obwohl diese Kosten nicht budgetiert wurden, hat der Vorstand des FC Brüttisellen-Dietlikon diese Investition gutgeheissen.
Die definitive Offerte belauft sich auf über 33'000 CHF und daher wäre dies unser Wunschbetrag.
Der Vorstand des FC Brüttisellen-Dietlikon hat beschlossen, diese grosse Investition noch vor dem Rückrundenstart Ende April 2025 zu realisieren und mit Hilfe sowie Unterstützung dieses Projekts dies aus der Vereinskasse zu finanzieren.