Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Muttertags-Melodie

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank St.Gallen

Am Muttertagssonntag 10. Mai 2026, 17 Uhr möchte das Kammerorchester Sankt Gallen in der Krombach Kapelle der Psychiatrie Herisau ein Konzert all denen schenken, für die Muttertag nicht nur ein ungezwungener Tag der Freude darstellt. Von Einsamkeit, Trauer, Schmerzen oder Belastungen gezeichnet möchte dieses Programm mit italienischer Barockmusik und sonniger Lebensfreude für eine Stunde den Alltag ausblenden und einen Funken Licht und Hoffnung in die Herzen der Zuhörer*innen zaubern. Wir möchten dieses Konzert allen Gästen schenken, der Eintritt ist frei.

Startphase - Werde Fan und erhalte alle Neuigkeiten vom Projekt-Starter direkt als Mail

Fan werden  (8)
CHF 1’000
Mindestbetrag
CHF 4’000
Wunschbetrag

Kampagnen

Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein

Finanzierungszeitraum 29.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Frühling 2026 (Konzert: 10.5.)

Das Kammerorchester Sankt Gallen veranstaltet am Muttertag 2026 ein kostenloses Konzert für Menschen, die diesen Tag nicht unbeschwert feiern können. Mit italienischer Barockmusik soll das Publikum für eine Stunde Trost, Freude und Hoffnung erfahren.

Zielgruppe sind Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen sind – sei es durch Einsamkeit, Trauer oder Belastungen.

Das Projekt bringt Musik dorthin, wo sie besonders gebraucht wird: zu Menschen, die Trost und Aufmunterung suchen.

Das Geld wird benötigt, um die Kosten für das Konzert zu decken, damit es kostenlos stattfinden kann.

Mindestbetrag

Wir wollen damit Saalmieten und Zuzüger bezahlen können, damit wir das Konzert den Gästen schenken können.

Das Kammerorchester Sankt Gallen.

Kammerorchester Sankt Gallen
Verwaltet von

Seit 15 Jahren treffen sich 30 junge und junggebliebene Hobbymusiker*innen und Profis wöchentlich, um sich für ihre jährlich 8-10 Konzerte vorzubereiten. In 3-4 verschiedenen Konzertprogrammen erfreuen sie dann das Publikum (und sich selber) durch spannende Programme mit ansprechender Klassik und in neuem Rahmen: Chaplin im Kino, die Wassermusik auf dem Bodensee, Weltstars am Wanderkonzert, Linard Bardill für Kinder von 8-80, Mozarts Zauberflöte ohne Sänger, Sternenmusik im Planetarium... Dem Kammerorchester Sankt Gallen ist es wichtig, Klassik nicht als elitäre Prestigeveranstaltung für einkommensstarke Senioren verstauben zu lassen, sondern durch ein ansprechendes Umfeld auch einen attraktiven Rahmen zu setzen: in der LOK St. Gallen, im Hundertwasserhaus, im Schloss St. Gallen oder in der Badi Dreiweieren.

Mehr erfahren