Mein ganzes Herzblut fliesst in die kreative Arbeit – und das seit 25 Jahren! Mit der Kamera schiesse ich Bilder aus dem Sportflugzeug und fange die Schönheit der Ostschweizer Landschaft ein. Im Zusammenspiel von Luftbildern und Grafik Design entstehen einzigartige Produkte aus lokaler und sozialer Produktion. Mein langjähriges Fachwissen gebe ich an meine Lernende zur Grafikerin EFZ weiter und engagiere mich seit Jahren für den Berufsnachwuchs in Grafik Design.
Als indirekt betroffene selbständige Unternehmerin von
Ideenreich und Luftbildost bekomme ich die Krise auch zu
spüren.
Mein Ziel ist es, die Liquidität sicherzustellen und die
Investitionen für die Ausstellung der Luftbilder, Aufbau der
Website und Produktionsausgaben sicher auf die Landebahn zu bringen
und voll aufgetankt durchzustarten.
Mein inniger Wunsch: Luftbildost und Ideenreich wieder
aufzutanken und startklar zu machen.
Wer die Ostschweiz liebt, liegt hier richtig.
Weil wir kreativ Arbeitenden die Lage auch spüren, die
Aufträge durch direkt betroffene Kunden zurückgegangen oder sogar
ausgeblieben sind.
Die Ausstellung mit den Luftbildern ist geschlossen worden und die
Tourismusbranche kämpft ums Überleben. So bleiben meine
frischgedruckten Postkarten in den Schachteln liegen und ringen
nach Luft.
Ich möchte meinen Lehrbetrieb aufrecht erhalten und noch lange der
lokalen Wirtschaft Aufträge zuweisen können. Mit Ihrer
Unterstützung werden meine Flügel leicher.
Bei erreichter Finanzierung fliesst das Geld in den Tank von Luftbildost für die Vorinvestitionen, die Realisierung der Website, für die Abdeckung der laufenden Fixkosten.
Finanzierungsschwelle Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Finanzierungsziel Mit der Finanzierung können wir neu durchstarten und mit leichteren Flügeln unsere Kräfte auf die Vermarktung richten.
Ursula Gebendinger, Inhaberin des Grafikateliers Ideenreich und Luftbildost, das ich seit 25 Jahren als Einzel- und Kleinstunternehmerin mit viel Herzblut führe. Es ist mein Lebenswerk!
23'703 CHF von 30'000 CHF verteilt
Mit der Raiffeisenbank St. Gallen gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank St. Gallen lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank bis 31.12.2021 einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: