Die «L’Amuse-Bar» ist ein Ort des Austauschs, der Begegnung und des Ausbruchs aus dem Alltag rund um das Gesellschaftsspiel. Es ist uns ein Anliegen, einen gemütlichen Raum anzubieten. Mehr als 1000 Gesellschaftsspiele werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Unsere «Spiel-Sommeliers» werden die Gäste mit viel Freude durch diese unglaubliche Welt führen. Unser Ziel ist es, den sozialen Austausch zwischen den Generationen zu fördern.
Unser Projekt betrifft die Eröffnung einer Gesellschaftsspiele-Bar in La Chaux-de-Fonds. Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Aufbaus sozialer Beziehungen dank verschiedenen und vielfältigen spielerischen Aktivitäten. Ob Gross oder Klein, Expert*in oder Anfänger*in, Einzelperson oder Freundesgruppe - dank der 1000 Gesellschaftsspiele finden alle ihr Glück.
Unser Hauptziel ist es, das Gesellschaftsspiel für alle Altersgruppen in all seinen Formen zugänglich zu machen und zu fördern. Dies wird ermöglicht, indem wir einen realen Treffpunkt anbieten, weit weg von der virtuellen Welt, in der wir uns täglich bewegen. Unser Zielpublikum besteht aus allen Generationen, von den Jüngsten bis zu den Ältesten.
Wir werden Folgendes anbieten:
Aktivitäten für ältere Menschen, die alleine oder in Heimen
leben. Dies wird uns dank unserer Partnerschaft mit Pro Senectute
ermöglicht.
Generationsübergreifende Nachmittage, an denen Kinder einen
wertvollen und besonderen Moment mit älteren Menschen teilen
können.
Thematische Aktivitäten rund um das Spiel für Kinder dank
unserer Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst der Stadt La
Chaux-de-Fonds.
Spielerische Aktivitäten während der Schulferien.
Erklärungen und Entdeckung aller Arten von Spielen
(Kooperationsspiele, Rollenspiele, grosse Brettspiele,
Familienspiele, usw.).
Verschiedene Aktivitäten zur Förderung des Beziehungsaufbaus
am Arbeitsplatz, in der Familie und unter Peers.
Unser Projekt trägt Werte, die in den letzten Jahren auf eine harte Probe gestellt wurden. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem die authentische Verbindung zwischen Menschen im Vordergrund steht. Der Austausch und die Begegnung in einer spielerischen und märchenhaften Atmosphäre werden dank unserer Leidenschaft für Spiele und unseres Wunsches, diese weiterzugeben, gefördert. Jede*r wird hier ihren/seinen Platz finden, denn Spiele sind zugänglich, universell und zeitlos. Aus dem Virtuellen aussteigen, um mit dem Realen wieder in Kontakt zu treten, das ist es, was wir unserem Zielpublikum anbieten.
Mit dem gesammelten Geld werden wir das Lokal renovieren, mit bequemen Möbeln ausstatten und in eine kleine professionelle Küche investieren, in der wir köstliche, hausgemachte Gerichte aus regionalen Produkten frisch zubereiten.
Eine professionelle Barausstattung, eine gepflegte Einrichtung und passende, bequeme Möbel sind wichtig, um Gross und Klein in einer Umgebung zu empfangen, die Entspannung und Ausbruch aus dem Alltag fördert. Unsere persönlichen Eigenmittel ermöglichen es, die Mietgarantie, den Kauf von Vorräten und die Liquidität für den Start zu decken. Sie reichen jedoch nicht aus, um die Einrichtung der Spielbar zu finanzieren. Die ersten 40 000 CHF werden es uns ermöglichen, diese Ausgaben zu decken.
Lange Spielrunden sind ohne einen kleinen Snack nicht denkbar. Zur Verpflegung unserer Spieler*innen müssen wir die Bar mit einer kleinen professionellen Küche ergänzen. Es liegt uns am Herzen, eine einfache und familiäre Küche mit guten frischen, selbstgemachten Produkten wie etwa Brot, vegetarische Bowls und warme Speisen zu günstigen Preisen anzubieten.
Wir sind drei leidenschaftliche Spieler*innen, die den Traum haben, eine Bar zu eröffnen, in der sich die Leute treffen können, um zu spielen, zu diskutieren und ein Getränk zu geniessen, in einer einfachen und geselligen Atmosphäre, "wie zu Hause".
Laetitia
Hallo! Ich bin ausgebildete Innenarchitektin (aber nicht nur) und
komme direkt aus dem Flachland (also Belgien), um mit Ihnen einen
netten Moment zu teilen, bei einem Spiel, einem guten Bier oder
einfach nur zum Plaudern. Ich bin es gewohnt, Gruppen zu leiten und
würde mich freuen, Ihnen Spiele zu erklären.
"Le bonheur le plus doux est celui qu'on partage.". Jacques Delille
Vanessa
Hallo, ich bin Kinderpsychiaterin und begeisterte Brettspielerin.
Ich bin sportlich, dynamisch und begeisterungsfähig. Ich liebe es,
meine Leidenschaften mit meinen Freunden und meiner Familie zu
teilen, und das Spielen hat mir schon viele schöne und unerwartete
Begegnungen ermöglicht. Ich freue mich darauf, Ihnen diese
magische Welt zu zeigen und meine Leidenschaft für Brettspiele mit
Ihnen zu teilen.
" Ceci est le véritable secret de la vie - Être complètement engagé avec ce que vous faites dans l'ici et le maintenant. Au lieu d'appeler cela travailler, réalisez que c'est jouer.". Alan Watts
Stéphane
Hallo! Ich bin Soziologe und geniesse es, einen zeitlosen Moment
bei einem Brettspiel zu teilen. Ausserdem liebe ich es, mich mit
lokalen Produzent*innen zu treffen, um gute regionale Produkte
aufzuspüren und handwerkliche Brauereien zu besuchen. Es wird mir
ein grosses Vergnügen sein, Ihnen diese aussergewöhnlichen
Produkte vorzustellen und die Leidenschaft für Handwerk zu
wecken.
" On pense trop et on ressent trop peu. Plus que de machines, on a besoin d'humanité. Plus que d'intelligence, on a besoin de gentillesse et de douceur. Sans ces qualités, la vie perd son sens " Charlie Chaplin
CHF 4'980 von CHF 8'900 verteilt
La Banque Raiffeisen Montagnes Neuchâteloises enfile sa cape pour aider les super-héros de sa région!
Dès à présent, la Banque Raiffeisen Montagnes Neuchâteloises soutient activement les initiateurs de projets locaux grâce à la mise en place d'une cagnotte.
Pour chaque soutien à un projet de la région, nous versons un montant supplémentaire – jusqu’à ce que la cagnotte soit distribuée.
Voilà comment cela marche:
Plus d'informations: