Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
In der Stadt St. Gallen hat auf Schuljahresbeginn eine
Neueröffnung stattgefunden. Alessia Dürr und Sibylle Rüst haben
eine Privatschule gegründet, die kleine Parkschule, welche sich in
den wunderschönen Räumen der Ortsbürgergemeinde an der
Kleinbergstrasse 1 befindet. Die kleine Parkschule bietet 10
Lernenden im Alter von 4 - 12 Jahren Platz und verfügt zudem über
drei Notfallplätze für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Die
Anmeldungen laufen und der grösste Teil der Schulplätze sind
bereits besetzt.
Die Lernenden stehen in der kleinen Parkschule mit ihren Stärken
und Interessen im Mittelpunkt. Sie werden in einer
altersdurchmischten Klasse liebevoll und bestärkend begleitet und
erhalten eine bedürfnisorientierte, neugiererhaltende
Lernumgebung. Die kleine Parkschule bietet ein Bildungsangebot auf
Augenhöhe. «Die Schule müsste der schönste Ort in jeder Stadt
und in jedem Dorf sein, so schön, dass jedes Kind den nächsten
Tag nicht abwarten kann.»
Die kleine Parkschule gibt dir das Gefühl: Hier bist du
richtig!
Uns unterstützen können alle, die mithelfen wollen, Kindern aus finanziell tiefergestellten Familien eine Beschulung in der kleinen Parkschule zu ermöglichen. Sämtliche Unterstützung an Lernmaterial, Lehrmittel, Mietkosten der Schulräumlichkeiten sowie der Turnhalle und elektronische Erstanschaffungen (Laptops, Druckergeräte und Beamer), kommen unseren Parkschulkindern entgegen.
Im August 2023 sind wir mit unseren Parkschulkindern
gestartet.
Mit dem von dir gespendeten Geld ermöglichst du uns in erster
Linie Kinder aus Familien mit tiefergestelltem Einkommen zu
unterstützen. Mit innovativer Unterrichtsgestaltung und -führung
möchte die kleine Parkschule ein Zeichen setzen und ein Vorbild
für eine inklusionsorientierte Gesellschaft sein. Deshalb wird
auch ein besonderes Augenmerk auf Kinder mit speziellen
Bedürfnissen und Anforderungen gelegt. Die Kinder werden gemäss
ihren Einzelheiten und Einzigartigkeiten begleitet. Damit die
Lernumgebung den Kindern und ihren Lernbedürfnissen angepasst
werden kann, brauchen wir diese finanzielle Unterstützung. Mit
deiner Spende kannst auch du einen Beitrag dazu leisten.
Darum benötigen wir CHF 40’000.- und danken bereits jetzt für
deinen Support!
Mit deiner finanziellen Unterstützung ermöglichst du uns in erster Linie Schulplätze für Familien mit tieferem Einkommen anzubieten. Uns als integrative Bildungsinstitution ist es enorm wichtig, dass die kleine Parkschule ein Ort für alle ist, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Zusätzlich werden die Spenden und Zuwendungen für Schulreisen, Exkursionen, Projekte und Projektwochen sowie für die Gestaltung einer wohlfühlsamen Lernumgebung verwendet.
Mit dem Betrag von CHF 22'000.- kann ein Kind aus finanziell schlechter gestellten Familien für ein Schuljahr finanziert werden. Mit diesem Betrag möchte die kleine Parkschule möglichst vielen Kindern aus unserer Gesellschaft eine solche Beschulung bieten. Sie möchte ein Zeichen setzen und ein Vorbild für eine inklusionsorientierte Gesellschaft sein. Die Kinder werden eng und sorgsam in ihrer individuellen Entwicklung und Lernweg begleitet.
Mit dem Finanzierungsziel von CHF 40'000.- können wir zusätzlich zur finanziellen Unterstützung von Familien den Kindern eine auf ihre Lernbedürfnissen angepasste Lernumgebung ermöglichen. Zudem können wir mit dem Geld weitere Erstanschaffungen an Lernmaterialien sowie auch elektronische Geräte vornehmen. Mit deinen Zuwendungen können wir den Kindern ausserschulische Lernangebote, Exkursionen, Projekte und Projektwochen ermöglichen.
Hinter der kleinen Parkschule stehen die beiden ausgebildeten schulischen Heilpädagoginnen, Lernbegleiterinnen und Kolleginnen Sibylle Rüst und Alessia Dürr.
Sibylle Rüst, Mutter von drei Schulkindern, ist in St.Gallen wohnhaft und verwurzelt und war seit über 23 Jahre in der Stadt St.Gallen tätig. Neben langjähriger Berufserfahrung verfügt Sibylle über diverse Weiter- und Ausbildungen, welche sie bei Jesper Juul in Dänemark abschliessen konnte. So kann sie neben ihrer fachlichen Kompetenz mit und um das Lernen von Kindern auch ihr enormes Wissen im Bereich der Entwicklung des Kindes sowie der Beratung für Familien im Schulalltag der kleinen Parkschule einfliessen lassen. Sibylle gelingt es, immer den Überblick über das grosse Ganze zu behalten. Sie weiss, dass Kinder auf verschiedene Arten klug sein können und dass wichtige Dinge oft keine Worte benötigen.
Alessia Dürr, wohnhaft in St. Gallen, ist ausgebildete schulische Heilpädagogin. Sie war zuletzt fünf Jahre an einer Primarschule in der Stadt St.Gallen tätig, als Klassenperson sowie schulische Heilpädagogin einer städtischen Kleinklasse. Das integrative Denken steht bei Alessia an oberster Stelle. So gelingt es ihr schnell, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und kann deshalb für sie eine optimale Lernumgebung kreieren. Alessia weiss, dass Fehler dazugehören, damit etwas gelingen kann.
Geschafft!
Liebe Alle Wir haben es geschafft! HERZLICHEN DANK! Die kleine Parkschule möchte sich von ganzem Herzen bei DIR bedanken. Es ist grossartig! Dank euch allen haben wir unsere Finanzierungsschwelle erreicht und sind überglücklich. Danke für deine wertvolle Mithilfe, Spende und Unterstützung, wir sind unendlich dankbar. Unser nächstes Projekt steht schon bald vor der Tür: Am 28. & 29. November findet unser Weihnachtsmarkt statt, wo du herzlich eingeladen bist, ab 16 Uhr vorbeizuschauen. Falls du Interesse hast, kannst du auch gerne unser Newsletter abonnieren, melde dich einfach bei uns: info@kleineparkschule.ch Wir sagen noch einmal von ganzem Herzen DANKE und grüssen dich, die kleine Parkschule
Drücke euch die Daumen, dass ihr das Ziel erreicht! Von Herzen viel Erfolg!!!