Mit der Finanzieruungsschwelle können wir den Künstlern die Spesen zahlen.
Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, alle Künstlerinnen und Künstler fair zu entschädigen. Mit dem Finanzierungsziehl können wir den Künstlern die Gagen und die Spesen zahlen. Alle die Auftreten sollen eine Gage bekommen und die Spesen bezalt bekommen.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Über unser Projekt
Das KATAPULT-Festival dient der jüngsten Generation professioneller Künstlerinnen und Künstler als Möglichkeit, ihr Können ausserhalb der Schule zu zeigen und sich einem neuen Publikum zu stellen.
Ausgewählte Hochschulabgängerinnen und Hochschulabgänger mit Diplomjahr 2021/2022 präsentieren ihre Bachelor- oder Masterarbeit aus den Sparten Performance, Musik, Theater/Schauspiel, Tanz oder Film. Künstlergespräche runden die Auftritte ab. Dazu veranstalten wir ein Podiumsgespräch und einen Workshop für Jugendliche. Auf dem festivalgelände im Pfisterareal gibt es das ganze Festival über Verpflegung mit feinen syrischen Menüs und Mezzeplatten. Das ganze Festival ist nicht nur künstlerisch sondern auch kulinarisch divers aufgestellt.
Über drei Tage zeigen wir auf dem Pfisterareal in Thalwil hochkarätige Künstlerinnen und Künstler von den schweizer Kunsthochschulen ZHDK, HKB und der Accademia Teatro Dimitri. In den Sparten Musik, Schauspiel, Performance, Theater, Tanz und Film werden die Werke von der jüngsten Generation der Kunstschaffenden aus der Schweiz und aus den verschiedensten Ländern gezeigt.
An diesem Festival sehen zeigt die Zukunft an jungen Künstlerinnen und Künstlern ihre Arbeiten. Vielleicht wird hier ein neuer Stern gezeigt, der gerade dabei ist am Kulturhimmel zu leuchten. Alle die sich für diverse Kunst interessieren, die internationale Künstlerinnen und Künstler sehen wollen. Junge kulturinteressierte Menschen. Jugendliche die Theaterluft schnuppern wollen.
Weil sie damit jungen Künstlerinnen und Künstler die
Auftrittsgage mit finanzieren helfen!
Weil sie ihnen weitere Auftrittsmöglichkeiten geben können.!
Weil das Festival so auf einer
solideren finanziellen Basis steht!
Weil sie attraktive Mercis bekommen!
Mit dem Geld können wir die Gagen und Spesen der Künstlerinnen und Künstlern bezahlen. Wir planen für ausgewählte Projekte eine Tournee in anderen Theatern des Kultuinstitutionen.
Mit der Finanzieruungsschwelle können wir den Künstlern die Spesen zahlen.
Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, alle Künstlerinnen und Künstler fair zu entschädigen. Mit dem Finanzierungsziehl können wir den Künstlern die Gagen und die Spesen zahlen. Alle die Auftreten sollen eine Gage bekommen und die Spesen bezalt bekommen.
Das KATAPULT-Festival ist ein
Projekt vom Kulturraum Thalwil.
Unterstützt wird es von der Gemeinde Thalwil, Migros
Kulturprozent, der GGKZ, OFIKA Stiftung und der Johnson
Stifttung.
Im OK sind:
Jan von Rennenkampff (Leitung)
Marc Wischnitzky (Video, Web und Grafik)
Vanessa Bhend (Assistenz)