Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

JAKAMA KopfWerk

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Leimental

Seit Ende 2019 konnte die regionale Jugendarbeit JASOL eine Zwischennutzung direkt neben dem Oberstufenzentrum Leimental realisieren.
So entstanden an diesem zentralen Ort z.B.: Ein Über-Mittag-Ess-Raum für Oberstufen SuS, das Projekt FREI-ZEIT-WEKRSTATT, ein Jugendprojektbüro.
Als nach dem durch Corona erschwerten Start im Laufe des Jahres 2023 so richtig Leben in die Bude kam, setzte ein Vollbrand Ende November allem ein jähes Ende.
Unterdessen ist die Brandruine verschwunden, doch wird es noch eine Weile dauern bis klar ist, was an der Stelle entstehen soll und wie Jugend dort wieder ihren Raum bekommt.
Zur Überbrückung hat uns die benachbarte HAKAMA AG ein grosszügiges Raumangebot gemacht. Das führt zu Mehrkosten, die nicht vollumfänglich durch die Gemeinden aufgefangen werden können. Es bleibt eine Finanzierungslücke. Diese versuchen wir mit Drittmitteln zu schliessen

CHF 33’210
CHF 18’000
Mindestbetrag
CHF 36’000
Wunschbetrag
84
Unterstützungen

Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden

Projektblog

Die Rückkehr der JASOL

Niggi Studer
Niggi Studer
30. Juni 2025

Es ist schlicht überwältigend: Die HAKAMA AG macht der JASOL im Dezember ein grosszügiges Raumangebot, da sie die Jugendarbeit im Allgemeinen und das Jugendprojekt FREI-ZEIT-WERKSTATT im speziellen eine gute Sache findet. Bis Ende Februar bekunden alle Trägergemeinden ihre Bereitschaft einen Teil der Mehrkosten zu tragen. Da alle Gemeinden gegenwärtig mit knappen Finanzen zu kämpfen haben, wissen wir das ganz besonders zu schätzen! Für das letzte Drittel der Betriebskosten haben wir von März bis Juni über Firmen, Familien und Private Gelder gesammelt. Wir sind überwältigt über den Rückhalt, den Jugendarbeit und FREI-ZEIT-WERKSTATT im Solothurnischen Leimental geniessen. Auch hier: 1000 Dank! Und zum krönenden Abschluss der Finanzierungsphase rundet die RAIFFEISEN Bank Leimental den hier auf Lokalhelden gesammelten Betrag noch mit einer Partnerschaft SILBER auf das Finanzierungsziel auf! Ab dem 1. September werden wir die Räume bei der HAKAMA AG an der Hauptstrasse in Bättwil mit jungem Leben füllen können. Wir starten natürlich mit der FREI-ZEIT-WERKSTATT, lancieren auch wieder den Über-Mittag-Ess-Raum und werden vermehrt Büroarbeit von dort aus erledigen, um dort möglichst viel erreichbar zu sein. Die Werkstatt-Truppe ist bereits am Pläne schmieden: Nicht nur wie der Werkstattraum bei der HAKAMA konkret eingerichtet werden soll, sondern auch, wie die FREI-ZEIT-WERKSTATT ihren Bekanntheitsgrad steigern und weitere Werkbegeisterte gewinnen kann. Für den Über-Mittag-Ess-Raum konnten wir Backöfen und Microwellen sowie einiges Mobiliar vom alten Standort retten und bei einer Gemeinde zwischenlagern. So können alle, die ins OZL gehen, wieder mit ihren Essensresten (o.ä.) kommen und sie bei uns aufwärmen. Auch Geschirr, Besteck und eine Geschirrwaschmaschine können wir wieder zur Verfügung stellen. Wir freuen uns, den neuen «place to be» mit Leben zu füllen und sind gespannt, was dort sonst noch alles entstehen wird. LG Niggi und Yannik Jugendarbeiter, JASOL

Lesen

Die FREI-ZEIT-WERKSTATT im Provisorium

Niggi Studer
Niggi Studer
18. April 2025

Nach dem verheerenden Brand vom 29. November 2023 bot uns die Ökumenische Kirche in Flüh schon zu Weihnachten neue Herberge an. So konnte die FREI-ZEIT-WERKSTATT bereits im Januar damit beginnen ihren provisorischen Standort einzurichten und auch wieder Werkzeug-, Maschinen- und Materialspenden entgegennehmen. Die Anteilnahme aus der Bevölkerung war und ist bis heute überwältigend . Bereits am Morgen nach dem Brand bekamen wir das erste Angebot wieder eine Werkstatt zu übernehmen. Viele Private und Firmen bedachten das Jugendprojekt bei ihrem sozialen Engagement zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Max, Dario, Lars und Sven berichten im Video, wie es der FREI-ZEIT-WERKSTATT seit dem Brand im Provisorium ergangen ist und wie wir die APE der katholischen Kirche Bättwil-Witterswil zum Kaffi APE rittivo umgebaut haben. Allen Fans und Unterstützenden - und denen, die es noch werden - eine schöne Osterzeit! Niggi

Lesen

Erfolg auf halber Strecke

Niggi Studer
Niggi Studer
16. April 2025

Mit dem Erreichen des Mindestbetrages haben wir ein enorm wichtiges Etappenziel erreicht und ein Traum wird wahr: Wir können ab September wieder beim OZL sein! All den vielen Menschen die hierzu beigetragen haben - schon jetzt ein herzliches DANKE SCHÖN! Unser Projekt hat den Mindestbetrag erreicht und damit gilt es ab sofort als erfolgreich . Das bedeutet ab jetzt bekommen wir das gesammelte Geld am Ende der Finanzierungsphase auch wirklich ausbezahlt und das ... ermöglicht uns den Standort HAKAMA nahe des Oberstufenzentrums mit Übermittagsangebot für drei Jahre zu finanzieren. gibt den im Projekt FREI-ZEIT-WERKSTATT engagierten jungen Menschen eine Perspektive und neue junge Handwerkerinnen und Handwerker können mit ihren Projekten dazu stossen. gibt uns etwas Zeit die weitere Finanzierung aufzugleisen. Damit wir ab nächstem Jahr nicht gleich wieder auf Geldsuche gehen müssen, wollen wir die Zeit bis zum Sommer jetzt noch nutzen, um möglichst nah an unser Finanzierungsziel zu kommen. Es bleibt spannend! THX und LG Niggi Studer, JASOL

Lesen

Die Anfänge der FREI-ZEIT-WERKSTATT

Niggi Studer
Niggi Studer
15. April 2025

Beim Seifenkistenbau Workshop der JASOL vom Ferien(s)pass 2016 infizierten sich ein paar Jungs mit dem BBV (Bau- und Bastelvirus). Sie setzten sich in den Kopf eine Werkstatt ins Leben zu rufen, in der alle die wollen ihre eigenen handwerklichen Projekte umsetzen können. Konsequent kamen sie mit ihrer Idee an einen MitWirkungstag von Jugend Mit Wirkung Bättwil und Witterswil nach dem anderen. Schliesslich machte sich im Oktober 2019 ihre Ausdauer bezahlt und das Projekt bekam eine Chance in der ehamligen Brockenstube auf dem Sägi-Areal in Bättwil. Dort entwicklelte sich die FREI-ZEIT-WERKSTATT - durch die Pandemie beinträchtigt - zwar langsam aber stetig. Nach dem Werkstattfest im Frühling 2023 kam dann richtig Leben in die Bude - bis zum Brand im November. Sven, Sacha und Max geben im Video einen kleinen Einblick in die Entstehung und die Vielseitigkeit der FREI-ZEIT-WERKSTATT!

Lesen

Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden