Zukunftsgarten Bremgarten

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Zufikon

CHF 3'349  
Progetto terminato
Progetto riuscito
23 sostenitori
Diventa fan (33)

Il nostro progetto

Der Zukunftsgarten ist ein Gemeinschaftsgarten mit einer naturnahen & vielfältigen Kultivierung.

Jeder ist herzlich willkommen. Besonders Familien aus dem naheliegenden Quartier ohne Garten nutzen und bewirtschaften ihn gern. Im Jahr 2020 haben wir Hügelbeete angelegt und nun soll eine Obstbaum Lebensgemeinschaft auf dem anderen Teil der Wiese entstehen. Um die beiden Projekte und den Garten finanziell zu stemmen, machen wir bei Lokalhelden mit, denn...

Wir sind LOKALE HELDEN IN GRÜN.

Periodo di finanziamento 19.06.2021 21:46 ore - 31.07.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Juni-Dezember 2021
Soglia di finanziamento CHF 2'300
Obiettivo di finanziamento CHF 5'000

Di cosa tratta questo progetto?

Der Gemeinschaftsgarten liegt in der Ringstrasse direkt am Badi-Parkplatz. Die Fläche wurde von den Ortsbürgen zur Verfügung gestellt. Wir orientieren uns an der Permakultur, denn der Garten soll auch Lebensraum für Kleinstlebewesen, Insekten & Vögel sein. Jeder von jung bis alt, ist eingeladen hier zu verweilen, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich gärtnerisch zu betätigen, zu wachsen, ernten und zu lernen.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Wir sehen uns als ein gemeinnütziges Projekt, welches wir aus Freude am Gärtnern und freiwillig betreiben. Der Garten soll für ALLE zugängig sein.
Wir finanzieren uns daher bewusst nicht über Mitgliedsbeiträge.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Unterstütze unser Projekt, damit wir den Garten erhalten und weitere Pflanzen dort kultivieren können. Als Dankeschön gibt es selbst gepflückte Kräutertees, Gemüse Kisten , Baum-Patenschaften einen privaten Apéro im Garten, eine Permakulturberatung mit Jan und mehr.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Mit dem Crowdfunding finanzierst du die 12 Hügelbeete (1500,-CHF), die Gestaltung einer Obstbaum-Lebens-Gemeinschaft auf der unteren Wiese (ca.1600,- CHF) und Reserven für Saatgut, Pflanzgut, Holzschnitzel; Mulchmaterial, Werkzeug und Baumaterialien.

Soglia di finanziamento

Wenn die Finanzierungsschwelle erreicht ist, dann können wir alle bisher angefallenen Kosten decken. Die setzen sich zusammen aus folgenden bisherigen Auslagen:

600 CHF 2020 Miete für den Bagger Hügelbeete
80 CHF 2020 Strohmulch
420 CHF 2020 Humus für die Hügelbeete
120 CHF 2020 2 Kastanienbäume
240 CHF 2020 Holzschnitzel für die Wege
150 CHF 2020 Stadt Bremgarten
100 CHF 2021 Gewächshausdach
50 CHF 2021 Kleegrasmulch
40 CHF 2021 Saatgut
200 CHF 2021 Printmedien für Crowdfunding Werbung
200 CHF 2021 Materialkosten 2x Apero
100 CHF 2021 Versandkosten Gartentee
—————-
2300 CHF insgesamt

Obiettivo di finanziamento

Mit dem Crowdfunding finanzierst du die 12 Hügelbeete (1100,-CHF), die generelle bisherigen Infrastruktur (700,-CHF)
und die Josten für das Crowdfunding und die Mercis (500,-CHF)
Alles was drüber ist geht dann in die Gestaltung einer Obstbaum-Lebens-Gemeinschaft auf der unteren Wiese (ca.1600,- CHF) und als Reserven für Saatgut, Pflanzgut, Holzschnitzel; Mulchmaterial, Werkzeug und Baumaterialien für die Zukunft.

Chi c'è dietro il progetto?

Gegründet in 2016 von Jan Hürlimann und Claudia Thürler ist der Zukunftsgarten seit 2019 ein gemeinsames Projekt von vielen Hobby-Gärtnern aus Bremgarten im Aargau: Jan Hürlimann (selbstständiger Baumpfleger in Ausbildung zum Permakulturgestalter ), Jenny Hulik-Hürliman (Hotelfachfrau und Pferdewirtin) , Angelika Brem (Drogistin und in Ausbildung zur Bäuerin), Michael Gretener (Betriebswart), Jenny Agin (Landwirtin). Selma Hilsenbeck (Sozialarbeiterin), Larence J (Arbeitsagogin) . und viele mehr, sind Teil der Gärtner Gemeinschaft.

Contatta il promotore del progetto
Zukunftsgarten Bremgarten
Jenny Agin
Rechengasse 9
5620 Bremgarten Schweiz

Der Zukunftsgarten hat keine Adresse. Er liegt direkt hinter der Badi in Bremgarten an der Ringstrasse.