Questo sito web impiega cookie. Utilizzando il sito ne approvi l'impiego. Maggiori informazioni

Code hinterlegt
Der eingegebene Code ist ungültig.
Der Code wurde bereits in einem Projekt zur Abstimmung vorgemerkt. Zum Projekt
Dieser Code wurde bereits genutzt und in eine Stimme umgewandelt.
CHF 2’000 Sostenuto par Raiffeisen

Turnarena Rheintal | Spitzen- und Breitensport in Perfektion!

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Mittelrheintal

Unterstütze unsere Vision: Eine neue Kunstturnhalle im Rheintal! Nicht nur für Spitzenathleten, sondern auch für Breitensportler. Deine Hilfe fördert das Turnen von Jung bis Alt. Ein spannendes und zukunftsorientiertes Projekt wartet darauf, Realität zu werden!

CHF 151’030
CHF 100’000
Importo minimo
CHF 250’000
Importo desiderato
485
Donazioni

Per il progetto è stato possibile selezionare i seguenti sostegni

Periodo di finanziamento 13 apr 2024 17:13 ore - 31 dic 2024 23:59 ore
Periodo di realizzazione 2024

Die Initiatoren der Turnarena Rheintal, die die Errichtung einer neuen Kunstturnhalle im Rheintal zum Ziel hat, sind eine engagierte Gruppe von Vorstandsmitgliedern des TZ Rheintal sowie aktuelle Eltern der Turner und prominente Namen im Rheintal. Diese leidenschaftlichen Befürworter des Kunstturnsports haben sich gemeinsam entschlossen, eine moderne Halle zu schaffen, die sowohl dem Spitzen- als auch dem Breitensport gerecht wird. Ihre Vielfalt an Erfahrungen und ihre tiefe Verbundenheit mit dem TZ Rheintal prägen die Vision und den Einsatz für das Projektteam.

Kids Fliz:
Zielgruppe: Kinder ab 2 Jahren (m/w)
Erfahrungen / Ziele: erste Turnerfahrungen

Kids Gym:
Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren (m/w)
Erfahrung / Ziele: Turnsport kennenlernen

Kunstturnen:
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren (m)
Erfahrung / Ziele: spezialisiertes Kunstturntraining

Open-Training:
Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahren (m/w/d)
Erfahrung / Ziele: individuelles Turnen / Training

Family Gym:
Zielgruppe: Familien
Erfahrung / Ziele: gemeinsame Bewegung

Vereine:
Zielgruppe: Vereinsmitglieder
Erfahrung / Ziele: Nutzung der Gerätelandschaft

Schulen:
Zielgruppe: Lehrpersonen mit SuS
Erfahrung / Ziele: vielfältige Hallenerfahrungen

Firmen:
Zielgruppe: Mitarbeitende
Erfahrung / Ziele: Aktives Programm über Mittag

Geburtstage
Zielgruppe: Kinder
Erfahrung / Ziele: exklusive Geburtstagsfeiern

Kurse:
Zielgruppe: Kursleiter und Kursteilnehmende
Erfahrung / Ziele: Spiegelsaal, Kraftraum, Gerätelandschaft

Trainingslager:
Zielgruppe: Leiter und Lagerteilnehmende
Erfahrung / Ziele: vollausgestattete Kunstturnhalle

Unterstützt unser Projekt, denn wir planen die Turnarena Rheintal nicht nur für das Kunstturnen, sondern auch für alle Breitensportvereine im Rheintal. Diese Vereine müssen derzeit weite Strecken zu anderen Kunstturnhallen zurücklegen und würden gerne öfter in einer professionellen Umgebung trainieren. Unser Ziel ist es, das Turnen im Rheintal zu fördern und Kindern eine umfassende Ausbildung in Geräteturnen, Rhythmischer Gymnastik, Akrobatik und Kunstturnen zu ermöglichen.

Unsere derzeitige Kunstturnhalle ist über 25 Jahre alt und mit nur 250 Quadratmetern viel zu klein. Im Vergleich zu modernen Kunstturnhallen, die mindestens viermal so gross sind, fehlt es uns an Platz für ein vielfältiges und optimales Training. Besonders in Widnau fehlt uns ein Schwingboden (12x12m). Unsere vorhandene Bodenbahn ermöglicht keine vollständigen Bodenübungen, und für das Training am 6. Gerät, dem Sprung, müssen wir sogar nach Mels fahren.

Wir streben nach Unabhängigkeit und möchten unseren Traum von einer neuen Kunstturnhalle verwirklichen. Eure Unterstützung treibt nicht nur uns, sondern auch den gesamten Turnsport im Rheintal voran. Helft uns, eine moderne und umfassende Trainingsumgebung zu schaffen!

Mit einem Gesamtprojektbudget von ca. 3 Millionen Franken spielt das Crowdfunding eine entscheidende Rolle in unserem umfassenden Finanzierungsplan. Durch die erfolgreiche Kampagne erhalten wir eine bedeutende finanzielle Unterstützung, die als Grundstein für den Bau unserer neuen Kunstturnhalle im Rheintal dient.

Importo minimo

Unser Mindestziel von 100'000 Franken im Crowdfunding ist entscheidend, um die erste Etappe für unsere neue Kunstturnhalle im Rheintal zu finanzieren. Diese Mittel dienen als Grundlage für den Bau, decken essentielle Kosten und ermöglichen uns, mit weiteren Sponsoren und Unterstützungsgeldern das Gesamtprojektbudget von 3 Millionen Franken zu erreichen.

Importo desiderato

Unser Wunschbetrag von 250'000 Franken im Crowdfunding ermöglicht es uns, einen erheblichen Schritt weiterzugehen und den Bau unserer Kunstturnhalle im Rheintal effizienter voranzutreiben. Mit dieser Summe können wir nicht nur die Grundkosten decken, sondern auch den Bedarf an zusätzlichen finanziellen Mitteln deutlich reduzieren. Dein Beitrag von 250'000 Franken ermöglicht uns, schneller und effektiver unser Gesamtprojektbudget von 3 Millionen Franken zu erreichen.

  • umliegende Vereine (STV Balgach, TV Widnau, etc. )
  • unterstützende Firmen
  • Verbände (St. Galler Turnverband & Kreisturnverband Rheintal)
  • Gemeinden und Ortsgemeinden
  • Botschafter und ehemaliger Olympiaturner Sepp Zellweger

Wichtige Hinweis / Spendenbescheinigungen:
Wir starten unser Crowdfunding-Projekt für die "Turnarena Rheintal", das vom Trainingszentrum Rheintal initiiert wurde. Unser Ziel ist es, eine neue Turnarena zu bauen. Dafür gründen wir eine Stiftung, die die Eigentümerin der Turnarena sein wird. Die Gründung der Stiftung steht kurz bevor. Während das Crowdfunding-Projekt bis zum Ende des Jahres 2024 läuft, wird bei erfolgreichem Abschluss das gesammelte Geld an das TZ Rheintal überwiesen. Letztlich wird die Turnarena Rheintal als Endbegünstigte fungieren und Spendenbescheinigungen rückwirkend für das Jahr 2024 ausstellen.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Projektteam Turnarena Rheintal
22 gennaio 2025

Ein nächster Meilenstein erreicht

Liebe Unterstützer*innen In letzter Zeit war es vielleicht etwas ruhig, aber im Projektteam war dafür umso mehr los! Diese Woche habt ihr die Bestätigung für das Crowdfunding erhalten – ein bedeutender Schritt, der den Weg zum aktuellen Meilenstein geebnet hat. Die Entscheidung, eure Unterstützungsbeiträge auszahlen zu lassen, war der erste Schritt in die richtige Richtung. Momentan befinden sich die Auszahlungen noch in Prüfung. Bereits zuvor fand jedoch eine wichtige Projektsitzung statt, in der wir gemeinsam mit der Raiffeisenbank Mittelrheintal und der Ortsgemeinde Au beschlossen haben, den Bau der Raiffeisen Turnarena Rheintal anzugehen. Grossartige Neuigkeiten! Der Entschluss zur Realisierung steht fest, doch die finanzielle Tragbarkeit bleibt eine Herausforderung. Sie bewegt sich an der oberen Grenze, aber wir sind überzeugt: Mit eurer Hilfe und einem engagierten Vorgehen können wir dieses ehrgeizige Vorhaben erfolgreich umsetzen. Zusätzlich arbeiten wir daran, weitere finanzielle Mittel zu sichern, um die langfristige Stabilität des Projekts zu gewährleisten. Aktuell befinden sich alle relevanten Verträge in der Ausarbeitung. Sobald diese geprüft und unterzeichnet sind, erreichen wir den nächsten bedeutenden Meilenstein – und der Bau der Raiffeisen Turnarena kann beginnen! Wenn ihr uns weiterhin unterstützen möchtet, könnt ihr dies über unsere Webseite www.turnarenarheintal.ch tun – entweder via TWINT, Banküberweisung oder via Sponsoring. Jede weitere Unterstützung hilft uns, die nächsten Schritte zu gehen und dieses Projekt zu realisieren! Wir danken euch von Herzen für eure Unterstützung und euer Vertrauen. Euer Projektteam der Raiffeisen Turnarena Rheintal

Per saperne di più, leggete il blog del progetto

Ein nächster Meilenstein erreicht
485 Sostegni
Supporto anonimo
31 dic 2024, 23:31
BT
Benjamin Tanner
31 dic 2024, 22:58
EJ
Eliane Jost
31 dic 2024, 21:29