Auf der Minigolfanlage in Windisch gibt es eine sehr schöne Teichanlage. Mit Wasserschildkröten und Störfische gibt es für Gross und Klein was zu entdecken.
Das Teichbecken ist nun in die Jahre gekommen. Nach einigen Reparaturen infolge Wasserverlust ist es an der Zeit, diese zu ersetzen.
Die Teichfolie zu ersetzen, ist für uns und die Tiere eine große Herausforderung. Mit kleinen Änderungen beim einsetzen der Folie ist es auch möglich, den Lebensraum der Tiere zu verbessern.
Di cosa tratta questo progetto?
Der Teich auf der Minigolfanlage hat immer wieder Wasserverlust. Reparaturen wurden einige ausgeführt, jedoch ist das Becken nun schon ca. 30 Jahre alt und somit in die Jahre gekommen. Es wird Zeit, die Folie im Teich zu ersetzen.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Das Becken ist der Lebensraum vieler Tiere wie Schildkröten und
Fische. Diese müssen in Erstlinie in einen Pool umgesetzt
werden.
Bepflanzung, Steine und Technik folgen danach. Sobald das alte
Becken frei liegt, können die neuen Ablaufe eingesetzt werden.
Danach folgt die Folie.
Der Teich ist öffentlich zugänglich und dass ist uns wichtig.
Familien, Schulklassen und Vereine kommen immer gerne wieder.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Wir sind es gewohnt, unsere Arbeiten und Reparaturen alleine zu
bewältigen. An diesem Projekt würden wir jedoch an Grenzen
stossen.
Besucher haben uns auf die Idee gebracht, Gönner und Sponsoren zu
finden.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Augen strahlen, wenn
unsere Besucher die Fische und Schildkröten entdecken.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Wir werden alle Vorarbeiten selber ausführen um die Kosten so
tief wie möglich zu halten.
Die Teichfolie und die damit anfallende Arbeitszeit wird in diesem
Projekt finanziert.
Auch werden dabei 2 Ablaufe für die Wasserfilterung eingesetzt
Chi c'è dietro il progetto?
Marcel und Patrick Huber