Rollstuhl-Projekt OPEN SOURCE sucht innovative Hersteller & Sponsoren

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Thunersee

CHF 13'875  
Progetto terminato
Progetto riuscito
15 sostenitori

Il nostro progetto

Februar 2021:
Start des ersten Crowdfundings für unser Projekt *Rollchair* bei Lokalhelden!

Inzwischen – über 1 Jahr später – ist viel passiert:
Mit Deiner Unterstützung konnten wir verschiedene Computeranimationen unserer Rollstuhl-Idee visualisieren und die Idee hinter dem Rollchair greifbar machen.
Wir haben unsere Website www.rollchair.com ausgebaut, eine Projekt-Cloud aufgebaut sowie eine internationale Ausschreibung auf der Plattform SiROP ins Rollen gebracht. zum PDF (DE)

Wir haben aktiv Kontakte zu Institutionen, Hochschulen, Erfindern, Tüftlern, Designern gesucht und Kollaborationen aufgebaut.

Periodo di finanziamento 09.09.2022 08:40 ore - 08.12.2022 00:00 ore
Periodo di realizzazione 2022 - 2024
Soglia di finanziamento CHF 12'000
Obiettivo di finanziamento CHF 15'000

Di cosa tratta questo progetto?

Wir vom Verein „Roll on“ (Spiez, Schweiz) haben uns ein großes Ziel gesetzt!
Wir wollen mit unserer Produktidee und Erfindung des sog. „Rollchair“ aktiv mitwirken, die Rollstuhllandschaft zu revolutionieren.

„Rollchair“, das ist Rollstuhlentwicklung „innovativ“. „Rollchair“ erfüllt die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern gleich in dreierlei Hinsicht: Mit dem „Rollchair“ kann der
Benutzer von sitzend über stehend, ja sogar liegend mehr Wohlbefinden im Alltag erfahren.

„Rollchair“ ist Open Source und folgt dem Modell des Open-Design, d. h. Idee, Erfindung und Patentschrift stellen wir, der Verein "Roll on", weltweit, lizenz- und kostenlos zur Nutzung und kollaborativen Weiterentwicklung zur Verfügung.

Was wir erreichen wollen, ist Crowd Innovation!
Wir sind der Ansicht, dass Erfinden auch was mit Finden zu tun hat. Wir suchen Euch! Erfinder, Tüftler, Designer, Entwickler.
Macht mit! Wenn wir unseren Erfindergeist weltweit bündeln, können wir richtig was bewegen!

Mit dem Crowdfunding 2022 suchen wir innovative Hersteller, die als Paten den Bau eines Funktionsmodells begleiten.
Wir wünschen uns Materialspenden, suchen Sponsoren, Stiftungen und passende Partner und Förderer, die unser Projekt finanziell unterstützen!
Gleichzeitig werden wir möglichst viele Teams weltweit mobilisieren, die Rollstuhllandschaft aktiv mitzugestalten.

Die Boilerplate bekommt ihr von uns: bestehende Baupläne, Konstruktionsprinzipien, Ideenskizzen, Artwork könnt ihr als Start-Set nutzen und wir sind super happy, wenn ihr Eure Weiterentwicklungen wieder mit der „Rollchair"-Community teilt, sodass wieder alle profitieren können!

Unser Verein wird die „Rollchair"-Entwürfe, -Pläne und -Patentschrift zentral innerhalb eines Repositories – wie GitHub und weiteren – für Euch und Eure Weiterentwicklungen bereitstellen sowie stets aktuell halten.

Der Verein Roll on sieht sich als Erfinder, Botschafter, Begleiter & Förderer Eurer Ideen. Wir unterstützen, begleiten Euch in Euren kreativen Prozessen und verbinden Euch mit Ansprechpartnern von Institutionen und Herstellern.

Wir handeln als Beförderer von Kreativität.
Es steht Euch sogar frei auf Basis unserer Erfindung später ein Start-up zu gründen, oder Teile unserer Ideen für andere Entwicklungen zu nutzen.

Wir haben für den Rollchair eine Patentanmeldung eingereicht – besitzen jedoch aktuell noch kein erteiltes Patent.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Wir wollen den Alltag von Rollstuhlnutzern nachhaltig erleichtern: Jede Kultur, jede Behinderung, jedes Szenario sieht völlig unterschiedlich aus, sowie auch der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.

Wir betreiben dieses Projekt im Sinne von Open-Design und Crowd-Innovation: Jede Idee ist willkommen – von simplen Lösungsansätzen bis hin zum ausgefeilten Plan eines High-Tech-Modells.

Mit unserem Projekt wollen wir nicht das EINE Rollstuhl-Modell schaffen, das alle Wünsche erfüllt. Es braucht vielmehr die unterschiedlichsten Modelle: Ob Hightech oder Low-Cost, so verschieden wie eine Behinderung auch sein kann, so verschieden und kreativ sind auch die Lösungen.

Unser Ziel ist, weltweit ein innovatives Rollstuhlmodell anzubieten, dessen Konstruktionspläne und Bauanleitungen wir Open Source im Internet zum Selbstbau oder zur Weiterentwicklung veröffentlichen. Wir finden, dass jeder, der einen Rollstuhl benötigt, Zugang zu einer passenden Rollstuhlversorgung bekommen sollte, unabhängig davon, in welchem Land er lebt oder ob er krankenversichert ist.

Wir vom Verein „Roll on“ wollen soziale Teilhabe ermöglichen und rufen Interessierte, Erfinder, Designer, Entwickler, Hersteller, Stiftungen, Sponsoren, Partner und Förderer dazu auf, die Idee des „Rollchair“ gemeinsam mit uns voranzutreiben.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Du glaubst an unsere Idee und willst wie wir, dass weltweit allen Menschen die darauf angewiesen sind, eine Rollstuhlversorgung zugänglich wird und damit ein Zuwachs an Mobilität und Lebensqualität. Du bist Erfinder, Ingenieur, Designer oder „Unterstützer mit Herz" und willst mit Deinem KnowHow oder Deiner Spende einer NonProfit-Organisation und unserem Projekt zu mehr Reichweite verhelfen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Bei erfolgreicher Finanzierung realisieren wir den Bau verschiedener Funktionsmodelle des „Rollchair“.
„Rollchair“ ist Crowd Innovation!
Patentschrift, Erfindung, Konstruktionsprinzipien, Baupläne, Ideenskizzen und Artwork stellt der Verein „Roll on“ weltweit ALLEN Interessierten lizenz- und kostenfrei zur Nutzung und kollaborativen Weiterentwicklung zur Verfügung.

Soglia di finanziamento

Mit Ihrer Spende, Ihrem Sponsoring, Ihrer Unterstützung realisieren und finalisieren wir den Bau unseres ersten Funktionsmodells bis Ende des Jahres durch die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).

Obiettivo di finanziamento

Wenn wir mit Ihrer Spende unser Finanzierungsziel erreichen und sogar übertreffen, wollen wir, der Verein Roll on, darüber hinaus weitere innovative Rollstuhl-Projekte fördern und mit unseren Kollaborationspartnern vorantreiben und realisieren. ---> Hier geht's zur Ideen-Plattform:

Chi c'è dietro il progetto?

Wir vom Verein „Roll on" sind Menschen mit Leidenschaft und Erfindergeist. Wir agieren als Erfinder, Botschafter und Förderer innovativer Ideen! Unser Verein will motivieren, sich mit uns zu vernetzen, Innovationen offenzulegen und in die Welt hinauszutragen, um die Entwicklungen für alle nutzbar zu machen, egal ob innovativer Hersteller, Hochschule oder Designer…

Mit Begeisterung treiben wir als Verein, die Entwicklung von innovativen Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung voran – FÜR MEHR SOZIALE TEILHABE UND DAMIT LEBENSQUALITÄT!

Wir machen uns stark dafür, die ausgearbeiteten Konzepte mit Hilfe von Partnern und Sponsoren zu realisieren, kümmern uns um Koordination, Materialbeschaffung und bringen Erfinder, Tüftler, Designer mit versierten Spezialisten zusammen.

Unser Wunsch! MEHR INNOVATION FÜR MEHR INKLUSION!

Verein Roll on – www.rollchair.com

Contatta il promotore del progetto
Verein Roll on
Stefan Waefler
Eigerweg 14
3700 Spiez Schweiz