Sanierung Vereinshaus

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach

CHF 6'625  
Progetto terminato
Progetto riuscito
34 sostenitori

Il nostro progetto

Seit 1934 befindet sich unser Trainingslokal in der "Alten Badeanstalt", welches auch für unsere Festivitäten eine attraktive Ambiance bietet. Im Jahre 1997 wurde dann das Vereinsgebäude von den Vereinsmitgliedern in Eigenarbeit komplett ausgebaut und renoviert.

Nun steht nach zwanzig Jahren der nächste Umbau an:
Die Holzbalken, die Wärmedämmung und die Sickerleitung müssen ersetzt werden, um die Lokation des Vereins für die nächsten 20 Jahre sicherzustellen.

Periodo di finanziamento 20.07.2016 10:51 ore - 20.09.2016 23:59 ore
Periodo di realizzazione Start 1. Phase im Herbst 2016
Soglia di finanziamento CHF 5'000
Obiettivo di finanziamento CHF 15'000

Di cosa tratta questo progetto?

Bei mehr oder weniger starken Regenfällen in den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass das Wasser rund um unser Vereinshaus nicht immer optimal abläuft. In Folge dessen, erlitt das Vereinshaus bereits jetzt mittelgrosse Wasserschäden und hat mit morschen Holzbalken zu kämpfen. Als Ursache konnte eruiert werden, dass vor einigen Jahren die umlaufende Sickerleitung mit Splitt zugedeckt wurde. Dieser Fehler muss nun in Renovationsarbeiten korrigiert werden, indem der Splitt durch ein Geotextil sowie Geröll ausgetauscht wird.

Nebst dem Materialwechsel wird auch die Holzverkleidung, welche ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde, ersetzt. Vor der Holzverkleidung wird eine Noppenbahn eingesetzt, welche das Holz und das nasse Terrain trennen soll. Zusätzlich wird eine umlaufende Sickerleitung verlegt, um das Wasser von künftigen Regenfällen sauber abzuführen und die Holzkonstruktionen und somit das Vereinshaus künftig effektiv zu schützen.

Des Weiteren wird im Zuge der Renovation auch gleich die bestehende Wärmedämmung ersetzt, welche durch den Wassereinbruch nicht mehr den gewünschten Dämmwert liefert.
Jegliche Tätigkeiten werden in Fronarbeit durch die Vereinsmitglieder geleistet: Wir bearbeiten die rechte Hälfte des insgesamt 45 Meter langen Vereinshaus im Herbst 2016 an insgesamt acht Wochenenden. Dies ergibt über 1'000 Fronstunden.
Der 2. Teil der Sanierung ist für das Jahr 2017/18 geplant.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Damit wir als Verein weiterhin in unserem Vereinshaus trainieren und das Vereinsleben geniessen können, ist eine Renovation - über kurz oder lang - unumgänglich. Das Ziel ist, unser Vereinsdepot wieder auf Vordermann zu bringen und unserem Verein, sowie unserem Nachwuchs in den kommenden Jahren ein Zuhause bieten zu können.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Da wir einerseits als Verein nur einen symbolischen Mitgliederbeitrag erheben, ist diese Investition durch unser eigenes Budget nur schwer zu tragen.

Andererseits hat das Gebäude hat als „alte Badeanstalt“ einen historischen Wert für die Einwohner der Stadt Baden und wir als Badener-Sportverein können nur mit einem intakten Vereinshaus weiter bestehen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Der gesamte Finanzierungsbetrag wird in Materialien und Werkzeuge investiert, die Arbeitsstunden werden weiterhin in Fronarbeit geleistet.

Chi c'è dietro il progetto?

Unser Verein hat ein Baukomitee gegründet, welches viele Erfahrungen in der Baubranche hat. Diese sind für die Planung verantwortlich. Der Vorstand diskutiert die Entscheidungen mit und ist für die Einhaltung des Budgets verantwortlich. Die Umsetzung allerdings, erfolgt durch die insgesamt rund 50 Mitglieder des Vereins – jeder einzelne hilft mit!

Vorstand Pontoniere Baden

Contatta il promotore del progetto
Pontoniere Baden
Jasmin Vogt
Eigerweg 1
5443 Niederrohrdorf Schweiz

Internetadresse: www.pontonierebaden.ch