In Rothenthurm gibt es aktuell keine Übernachtungsmöglichkeiten, obwohl wir umgeben sind von wunderschönem Naherholungsgebiet, welches Besuchern jede Menge zu bieten hätte. Dies wollen wir mit der Realisierung eines Lagerhauses ändern.
Herzstück eines jeden Lagerhauses ist die Küche, welche wir über das Crowdfunding finanzieren wollen.
Di cosa tratta questo progetto?
In Rothenthurm gibt es aktuell keine
Übernachtungsmöglichkeiten, obwohl es umgeben ist von
wunderschöner Landschaft und sowohl im Winter wie auch im Sommer
ein super Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten ist. Deshalb
wollen wir ein Lagerhaus in unmittelbarer Nähe zur Natur und mit
optimaler Anbindung an öffentliche Einrichtungen und Verkehr
realisieren. Das Lagerhaus grenzt ans national bekannte
Rothenthurmer Hochmoor und die Langlaufloipe. Der Bahnhof und das
Mehrzweckgebäude mit Doppelturnhalle sind in 3 Min. zu Fuss zu
erreichen, die Skigebiete Neusell und Sattel Hochstuckli sind in
weniger als fünf Min. mit dem Auto/Bus erreichbar und das
Ägeribad ist 15 Autominuten entfernt.
Das Lagerhaus wird eine gut ausgestattete Gastroküche, einen
modernen Aufenthaltsraum und ca. 50 Schlafplätze bieten, davon
zwei im rollstuhlgängigen Erdgeschoss. Gleichzeitig soll das
Gebäude parallel zum Lagerbetrieb durch die Pfadi Rothenthurm und
die Finnenloipe Rothenthurm genutzt werden können. Durch diese
Dreifachnutzung können wir das Projekt breit abstützen und den
Bedürfnissen dieser lokalen Vereine gerecht werden. Insgesamt sind
ca. 60% des Hauses für die öffentliche Vermietung als Lagerhaus
vorgesehen. Die Pfadi Rothenthurm mietet einen Materialraum und
Sitzungszimmer, was ca. 25% des Gebäudes entspricht. Und die
Finnenloipe Rothenthurm erwirbt für ca. 15% des Gebäudes eine
Einstellhalle für Material und Pistenfahrzeug im
Stockwerkeigentum.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziel ist es, eine Gruppenunterkunft für ca. 50 Personen zu
erstellen und so Gruppen aus der ganzen Schweiz einen Aufenthalt in
Rothenthurm zu ermöglichen.
Primäre Zielgruppen sind Jugendvereine wie Pfadi, JuBla, Cevi,
sowie Schulen und Sportvereine, welche ein Lager planen. Aber auch
für Vereinsausflüge oder Kurse bietet sich das Lagerhaus an.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie ein Projekt von Jungen für
Junge und tragen zur Aufwertung der Region rund um Rothenthurm
bei.
Ab einer Spende von Fr. 50.- können Sie zudem an unserer Verlosung
für eine Übernachtung mit Ihren Freunden im Pfadihaus
teilnehmen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Bei einem Lagerhaus für 50 Personen ist eine grosse und gut
ausgestattete Gastroküche unerlässlich. Das auf Lokalhelden
gesammelte Geld wird für den Bau und die Ausstattung der Küche
verwendet.
Sollte mehr Geld als benötigt zusammenkommen, setzen wir dies für
die anderen anfallenden Investitionskosten des Lagerhausbaus
ein.
Das Ziel des Crowdfunding ist die Teilfinanzierung der Küche im Lagerhaus. Die Kostenschätzung für die Küche beläuft sich auf rund CHF 100'000.-. Da wir schon einen guten Teil gesammelt haben, benötigen wir noch mindestens CHF 50'000.- um die Küche zu bauen. Falls wir es hier schaffen CHF 100'000.- zu sammeln, können wir die bisher eingegangenen Spenden für andere Teile des Lagerhauses einsetzen.
Mit eurem Beitrag können wir die perfekte Lagerhausküche realisieren.
Chi c'è dietro il progetto?
Die Stiftung Pfadihaus Rothenthurm hat sich zum Ziel gesetzt in
Rothenthurm ein Lagerhaus zu realisieren. Die fünf
Stiftungsratsmitglieder sind:
Sascha Schuler v/o Flo (Präsident)
Anita Inderbitzin v/o Fragli (Finanzen)
Rene Schuler v/o Büäz (Bau)
Mirjam Beeler v/o Tally-Tütü (Marketing & Betrieb)
Remo Szalai v/o Sancho (Marketing & Betrieb).
Wir alle sind ehemalige Pfädler aus Rothenthurm und haben viele
Jahre als aktive Leiter verbracht.
Wir werden unterstützt durch unser Patronatskommitee, welches sich
aus Personen aus Politik, Tourismus, Pfadi sowie dem lokalen
Gewerbe zusammensetzt.
Stiftungsrat