Auf dem Grundstück von ca. 6000 m2 entsteht ein Obstgarten, eine Blumenwiese, eine Ruderalfläche mit Trockenmauer, verschiedene Hecken und Kleinstrukturen. Für Tiere werden Nisthilfen aufgestellt, wie zum Beispiel ein Bienenhotel. Durch diesen Naturgarten führt ein Pfad, der spannende Beobachtungen ermöglicht.
Di cosa tratta questo progetto?
Typische Elemente einer Naturfläche im Siedlungsraum werden praxisbezogen und beispielhaft erstellt. Der Bevölkerung soll dies als Vorbild dienen. So können vielleicht bald wieder Schmetterlinge und viele andere Insekten und Pflanzen im Siedlungsraum beobachtet werden.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Unsere Ziele: Beobachtungsmöglichkeiten für Natur im Siedlungsraum schaffen / Praxisbezogene Beispiele dienen als Ideen / die Erweiterung der Biodiversität vor der eigenen Haustür / Schulungsfläche für Kurse und Schulunterricht.
Unsere Zielgruppen: Naturliebhaber / Schulen / Gemeinde / Gartenbesitzer
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Für mehr Biodiversität im Siedlungsraum Uzwil und
Umgebung.
Eine vielfältige und bunte Natur in unserem Wohnraum fördert
unsere Gesundheit und gibt Lebensqualität. Im Naturgarten erleben
Kinder und Erwachsene spannende Ereignisse in der Tier- und
Pflanzenwelt. Die Natur und der Mensch sollen sich an diesem Ort
näher kommen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Finanzierung von Obstbäumen, Saatgut Blumenwiese, Ruderalfläche, Trockenmauer, Weggestaltung und Heckenpflanzen
Mit der Schwelle von CHF 5’000.- können die Obstbäume finanziert werden.
Trockenmauer, Ruderalfläche und Wege können gestaltet werden.
Chi c'è dietro il progetto?
Natur- und Vogelschutzverein Uzwil