Unser Projekt machBar ar Aare ist eine Pop Up Bar in Worblaufen, die mit Getränken, Speisen und viel Hingabe frischen Wind in die Berner Kultur-Agenda bringen möchte. Vielleicht denkst du nun: «Was gibt’s denn in Worblaufen?» Wir versprechen dir eine Oase zum Verweilen, Geniessen und unvergessliche Sommererlebnisse. Um dies zu ermöglichen, haben zwei junge Frauen die Ärmel hochgekrempelt und sich an die Arbeit gemacht, um den Ort machBar zu machen. Lasst euch also nichts entgehen und seid dabei!
Di cosa tratta questo progetto?
Mit der Pop Up Bar machBar ar Aare gestalten wir einen Ort zum Verweilen, Geniessen, Lachen, Trinken und Essen, Philosophieren und um Freunde und die Familie zu treffen.
Damit wir dieses Pop Up-Konzept bei der Gemeinde einreichen
durften, haben wir einen gemeinnützigen Verein gegründet. Wir
bezwecken mit dem Verein die Förderung von Sozial- und
Kulturprojekten. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit euch ein Teil der
Berner-Kultur zu werden. Dafür erschaffen wir eine Begegnungszone
und unvergessliche Sommererlebnisse in einer urbanen und zugleich
natürlichen Umgebung in Worblaufen an der Aare.
Wir öffnen die Tore unserer machBar von April 2021 bis Ende
September 2021.
Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Unsere
Produkte wollen wir, wenn möglich lokal beziehen, um damit die
lokalen Betriebe zu unterstützen.
"Für Jung und Alt - Alle sind Willkommen"
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Unser Ziel ist es:
Mit unserem Gastrobetrieb richten wir uns an folgende
Anspruchsgruppen:
Unsere Zielgruppe besteht aus einer gesunden Mischung aus Jung und Alt, sowie verschiedenen Kultur- und Interessensgruppen. Unser Angebot spricht Geniesser*innen an, dabei bieten wir für alle etwas an, es wird sowohl ein Fleischangebot als auch ein veganes Gericht angeboten.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
"Aus Liebe zu Bern und Worblaufen, Liebe zum Aareschwümme/-böötle und Liebe zum Feierabendbier sollte dieses Projekt unterstützt werden!"
Egal ob Worblaufen für euch Heimat-, Wohn- oder Naherholungsort ist - wäre es nicht schön diesen Ort noch attraktiver zu gestalten? Wenn ihr jetzt denkt: "Worblaufen kenne ich nicht" - dann versprechen wir euch, ihr habt etwas verpasst und müsst im Sommer 2021 unbedingt vorbeikommen. Die machBar wird ein Begegnungs- und Naherholungsraum in Worblaufen, an welchem ihr dem Alltagsstress entkommen könnt. Gemeinsam können wir die Sommersaison zu einem unvergesslichen Highlight machen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Bei erfolgreicher Finanzierung ist der Betrieb der machBar ar
Aare sichergestellt. Die grössten Kostenpunkte werden die
Infrastruktur und Einrichtung sein. Die zukünftigen laufenden
Betriebskosten können aus dem Barbetrieb bezahlt werden.
Damit ihr euch unsere anfallenden Kosten vorstellen könnt, listen
wir die grössten Kostenpunkte grob auf:
Inklusive Reserven, Marketingaufwänden sowie Dekoration rechnen wir mit Ausgaben von ca. CHF 40'000.-, welche wir nicht mit unserem Erspartem abdecken können. Deshalb sind wir auf eure Hilfe angewiesen, um diesen Ort machBar zu machen.
Mit mindestens CHF 15'000.- ist der Aufbau der machBar sichergestellt. Die Infrastruktur und nötige Einrichtung wären mit diesem Betrag nicht vollständig gedeckt. Den Rest würden wir aus unserer privaten Ersparnis finanzieren. Unter Infrastruktur und minimaler Einrichtung verstehen wir: Kauf und Renovation des Bar-Containers, alle Materialkosten, minimale Einrichtung der Theke (alle Küchengeräte, Regale, Gläser etc.) sowie Transportkosten und Möbel (aufgrund Corona mehr Sitzgelegenheiten).
Wie bereits erwähnt, ist der Betrieb mit CHF 15'000.- gewährleistet. Um die Bar so gemütlich und heimelig zu gestalten wie es uns vorschwebt, sind wir mit zusätzlichen CHF 5'000.- auf der Zielgeraden. Diese Begegnungszone soll einladend wirken, damit unsere Gäste sich jederzeit wohl fühlen! Die CHF 5'000.- würden uns entlasten, falls wir aufgrund von Corona oder allen ausstehenden Bewilligungen nicht rechtzeitig öffnen könnten.
Chi c'è dietro il progetto?
Wir sind ein Power-Frauenduo (Julia und Kaltrina) und verwirklichen uns mit unserer machBar den Traum der Selbständigkeit – wir geben unsere Jobs für unser Herzensprojekt auf und setzen alles auf eine Karte, denn es ist machbar!
Wir sind sehr verbunden mit dem Ort. Julia ist in Worblaufen aufgewachsen und ist heute immer noch dort wohnhaft. Gemeinsam haben wir über mehrere Jahre beim SC Ittigen Fussball gespielt und unzählige Sommertage/-nächte an der Aare in Worblaufen verbracht. Nun haben wir es uns zum Ziel gemacht, diesen wundervollen Ort zum Leben zu erwecken.
Hast du eine Idee für einen Event oder etwas, dass du schon lange verwirklichen wolltest? Dann melde dich bei uns! Gemeinsam schauen wir, was machBar ist.