Hühnerhaus für das Hertihus

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Züri-Unterland

CHF 6'531  
Progetto terminato
Progetto riuscito
32 sostenitori
Diventa fan (6)

Il nostro progetto

Der Folientunnel für die eigenen Setzlinge und das alte Hühnerhaus musste dem Neubau weichen. Die Hühner wurden auf einen Bauernhof in die Ferien geschickt.
Bis im Herbst 2020 soll auf dem Areal wieder ein Hühnerhof samt -haus entstehen, damit die Hühner und ihr Hahn wieder heimkehren können.

Periodo di finanziamento 15.07.2020 09:11 ore - 29.09.2020 23:59 ore
Periodo di realizzazione Ende September 2020
Soglia di finanziamento CHF 4'200
Obiettivo di finanziamento CHF 9'200

Di cosa tratta questo progetto?

Am Frohburgweg in Bülach entsteht das neue Atelier für das Beschäftigungsangebot mit insgesamt 24 Arbeitsplätzen. Das ermöglicht den Bewohnenden eine sinnvolle, ihren Fähigkeiten, Interessen und ihrer gesundheitlichen Verfassung entsprechende Tätigkeit.
Die Arbeit ist Teil der Tagesstruktur und bringt Abwechslung in den Alltag der Bewohnenden. Sie stärkt ihr Selbstwertgefühl, der Verkauf der Produkte vermittelt ihnen Wertschätzung.

Viele Bewohnende schätzen die Arbeit im Freien, sei es im Gemüsegarten, bei der Gartenpflege oder der Betreuung der Hühnerschar.

Unser Folientunnel und das alte Hühnerhaus mussten für den Neubau weichen. Die Hühner und ihr Hahn wurden auf einen Bauernhof in die Ferien geschickt, sie sollen im Herbst 2020 wieder an den Frohburgweg umziehen.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Am Frohburgweg in Bülach entsteht das neue Atelier für das Beschäftigungsangebot mit insgesamt 24 Arbeitsplätzen. Das ermöglicht den Bewohnenden eine sinnvolle, ihren Fähigkeiten, Interessen und ihrer gesundheitlichen Verfassung entsprechende Tätigkeit.
Die Arbeit ist Teil der Tagesstruktur und bringt Abwechslung in den Alltag der Bewohnenden. Sie stärkt ihr Selbstwertgefühl, der Verkauf der Produkte vermittelt ihnen Wertschätzung.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Sozial und psychisch beeinträchtige Menschen stehen oft am Rand unserer Gesellschaft. Im Hertihus finden sie ein Zuhause, in dem sie professionell betreut und unterstützt werden, um ihre Fähigkeiten zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Dazu gehören auch eine ihren Bedürfnissen angepasste Tagesstruktur und sinnstiftende Aufgaben. Das Arbeiten im Atelier, in der Küche, im Garten oder bei der Hühnerbetreuung wird von den Bewohnenden sehr geschätzt.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Mit 4'200 Franken können wir das Material für das Hühnerhaus kaufen, das von den Bewohnenden unter professioneller Anleitung zusammengebaut und aufgestellt wird.
Für weitere 5000 Franken bauen wir einen Zaun um das grosse Gehege, damit die Hühner sich nicht in den Nachbarsgärten tummeln. Auch Füchse und Marder sollen damit ferngehalten werden.
Wenn wir das Finanzierungsziel erreichen, können wir – als Ersatz für den Folientunnel - auch noch ein kleines Treibhaus anschaffen, das wir für die Aufzucht von eigenen Setzlingen für unseren grosse Gemüse- und Kräutergarten brauchen.

Soglia di finanziamento

Mit 4'200 Franken können wir das Material für das Hühnerhaus kaufen, das von den Bewohnenden unter professioneller Anleitung zusammengebaut und aufgestellt wird.

Obiettivo di finanziamento

Für weitere 5000 Franken bauen wir einen Zaun um das grosse Gehege, damit die Hühner sich nicht in den Nachbarsgärten tummeln. Auch Füchse und Marder sollen damit ferngehalten werden.

Chi c'è dietro il progetto?

Das Hertihus ist seit über hundert Jahren in Bülach verankert. Gegründet als Soldatenheim wurde es später zu einem Wohnheim für alkoholabhängige, am Rande der Gesellschaft stehende Männer. Inzwischen ist das Hertihus ein Wohnheim für sozial und psychisch beeinträchtigte Männer und Frauen und wird von der Heilsarmee geführt.

Contatta il promotore del progetto
Heilsarmee Hertihus
Doris Haab
Bahnhofstrasse 31
8180 Bülach Schweiz