Grossbahnfest 2019

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Reinach BL

CHF 1'225  
Progetto terminato
Progetto riuscito
19 sostenitori

Il nostro progetto

Das Grossbahnfest, soll die Gartenbahn näher an die Leute bringen und das spannende und vielseitige Hobby bekannter machen. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Familien, Einsteiger, Wiedereinsteiger und an die Besitzer von Gartenbahnen in den Spurweiten G & IIm. Dieser Anlass bietet eine ideale Plattform für Händler, Hersteller aber auch für Anbieter von Zubehör und Vereine. Für die kleinen Festbesucher ist zudem eine Gartenbahnspielecke geplant.

Periodo di finanziamento 20.05.2019 11:25 ore - 30.06.2019 23:59 ore
Periodo di realizzazione 7. & 8 September 2019
Soglia di finanziamento CHF 1'000
Obiettivo di finanziamento CHF 2'000

Di cosa tratta questo progetto?

Das Grossbahnfest
Die Schweiz ist das Eisenbahnland schlechthin, fast nirgends auf der Welt gibt es mehr Eisenbahnlinien pro Kopf und auch fast nirgends auf der Welt fahren die Bewohnerinnen und Bewohner mehr mit dem Zug als in der Schweiz. Die Faszination für die Eisenbahn ist aber auch in kleinerem Massstab spürbar. Noch immer begeistert das Hobby Modelleisenbahn Tausende von Schweizerinnen und Schweizern sei dies in Vereinen, im eigenen Keller oder im Garten.
Das im Spätsommer 2019 bei der Schinznacher Baumschulbahn und dem Gartencenter Zulauf in Schinznach - Dorf zum ersten mal stattfindende „Grossbahnfest“, soll die Gartenbahn näher an die Leute bringen und das spannende und vielseitige Hobby bekannter machen.
Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Einsteiger, Wiedereinsteiger und an die Besitzer von Gartenbahnen in den Spurweiten G & IIm. Das Grossbahnfest bietet eine ideale Plattform für Händler, Hersteller aber auch für Anbieter von Zubehör und Vereine. Für die kleinen Festbesucher ist zudem eine Gartenbahnspielecke geplant um selber einmal „Ysebähnle“ zu dürfen.

Highlights aus dem Programm:
• Modellpräsentationen der führenden Gartenbahnherstellern
• Umfangreiches Angebot an Zubehör
• Attraktive Angebote von Fachhändlern
• verschiedene Modellbahnanlagen in Betrieb
• Kinderspiel Ecke
• 3D Drucktipps
• Informationsstände von Eisenbahnvereinen
• Tombola
• Gebrauchtwaren Stand
• Festbeiz
• Drei Dampflokomotiven der Schinznacher Baumschulbahn im Einsatz auf dem Rundkurs durchs Gartencenter Zulauf

Bereits haben diverse Aussteller ihre definitive Teilnahme zugesagt. Zur Ausstellerliste geht es hier: https://www.grossbahnfest.com/aussteller

Der Veranstaltungsort
Das Gartencenter Zulauf und die Schinznacher Baumschulbahn bilden den idealen Rahmen für das Grossbahnfest. Gartenaffine Menschen kennen und schätzen das Gartencenter Zulauf für seine grosse und vielfältige Auswahl an Pflanzen und Gartenbedarfsartikel. Die Baumschulbahn zieht zudem unzählige Familien mit kleinen Kindern an, welche einmal mit einer Dampfbahn fahren wollen und mit dem Grossbahnfest erreichen wir auch den Gartenbahner. Die Schnittmenge dieser drei Gruppen bildet die perfekte Ausgangslage für den schweizer Gartenbahn-Event des Jahres. Auf dem Festareal sind ausreichend Parkplätze vorhanden, die Baumschule verfügt zudem über eine eigene Haltestelle an der Postauto Linie 371 Brugg-Thalheim.

Aktuelle Informationen
Homepage: www.grossbahnfest.com
Facebook: https://www.facebook.com/grossbahnfest
Instagramm: www.instagram.com/grossbahnfest

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Das im Spätsommer 2019 bei der Schinznacher Baumschulbahn und dem Gartencenter Zulauf in Schinznach - Dorf zum ersten mal stattfindende „Grossbahnfest“, soll die Gartenbahn näher an die Leute bringen und das spannende und vielseitige Hobby bekannter machen. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Familien, Einsteiger, Wiedereinsteiger und an die Besitzer von Gartenbahnen in den Spurweiten G & IIm. Das Grossbahnfest bietet eine ideale Plattform für Händler, Hersteller aber auch für Anbieter von Zubehör und Vereine. Für die kleinen Festbesucher ist zudem eine Gartenbahnspielecke geplant um selber einmal „Ysebähnle“ zu dürfen.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Das Grossbahnfest wird vom gleichnamigen Verein organisiert und veranstaltet. Die Vereinsmitglieder arbeiten unentgeltlich, die Kosten für die Veranstaltung sollen so tief wie möglich ausfallen. Damit auch jeder grosse und kleine Gast das Fest besuchen kann, haben wir bewusst auf einen Eintrittspreis verzichtet.
Um die Unkosten des Festes zu decken benötigen wir Ihre Unterstützung.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Die Gelder werden ausschliesslich für die Finanzierung des Festes verwendet.

Chi c'è dietro il progetto?

Der Verein Grossbahnfest wurde am 23. Juli 2018 von Nathalie Ackermann, Stefan Wyss, Roman Probst und Stefan Treier in Basel gegründet. Ziel des Vereins ist die Durchführung des Grossbahnfests, um das Hobby Gartenbahn zu fördern, Nachwuchs zu finden und eine Plattform für Freunde der Grossbahn in Spurweite G & IIm zu schaffen. Mit dem Grossbahnfest soll DER Gartenbahnanlass der Schweiz entstehen.

Homepage: www.grossbahnfest.com
Facebook: https://www.facebook.com/grossbahnfest
Instagramm: www.instagram.com/grossbahnfest

Contatta il promotore del progetto
Verein Grossbahnfest
Stefan Wyss
Hechtliacker 50
4053 Basel Schweiz

www.grossbahnfest.ch