Das Generationenfestival hat sich einen festen Platz im Kulturprogramm der Stadt Thun erobert. Nebst einer bunten Palette von Konzerten, thematisch gemischten Marktständen, dem Nachtflohmarkt und interaktiven Workshops dürfen auch leckeres Essen und die Silent Disco nicht fehlen. Erstmals ist auch eine digitale Durchführung der Konzerte geplant.
Di cosa tratta questo progetto?
Der Verein «und» das Generationentandem will mit dem Generationenfestival Menschen verschiedener Generationen zusammenbringen. Wir wollen KünstlerInnen aller Generationen – bekannten und weniger bekannten – eine Bühne bieten. Wir wollen tollen Projekten und Initiativen im Rahmen des Festivals mit dem Märit und den Workshops eine Plattform geben.
Hier ein kleiner Einblick in das bunte Programm:
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Alle Beteiligten sollen ein wunderbares Generationenfestival erleben. Wir wollen mit wenig Geld einen grossen Effekt erzielen. Das Publikum setzt sich aus Menschen aller Generationen aus der Region Thun – und darüber hinaus – zusammen.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Weil es eine gute Sache ist:
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das Generationenfestival 2021 ist ein Low-Budget-Event: Mit wenig finanziellen Mitteln will «und» das Generationentandem eine möglichst grosse Wirkung erzielen. Dabei ist die grösste Ressource die Arbeit von zahlreichen Freiwilligen am Tag des Festivals, aber auch in der Vorbereitung: Das OK arbeitet ebenso ehrenamtlich wie die meisten beteiligten Personen der angefragten Partnerprojekte. Der Einsatz der Freiwilligen in der Vorbereitung und am Festival beträgt geschätzte 3'100 Stunden. Zudem kann auf eine gut funktionierende Vereinsstruktur im Hintergrund zurückgegriffen werden. Für die Infrastruktur, die Bewerbung und die Bezahlung von Gagen an die KünstlerInnen ist das OK auf die finanzielle Unterstützung von Sponsoren und PartnerInnen angewiesen. Die geplanten Ausgaben belaufen sich auf 65'150 Franken.
Soviel Geld brauchen wir, damit das Generationenfestival überhaupt durchgeführt werden kann. Die angestrebten 8'000 Franken komplettieren das Budget. Das OK konnte zwar bereits tatkräftige Sponsoren gewinnen. Doch dieser Teil des budgetierten Betrags fehlt uns noch.
Können wir die Finanzierungsschwelle überschreiten und sogar unser Finanzierungsziel erreichen, gibt uns das finanzielle Planungssicherheit. So können wir etwa noch zusätzliche KünstlerInnen engagieren und unser technisches Equipment auf den neusten Stand bringen.
Die Durchführung eines Events ist in Zeiten der Pandemie herausfordern und führt zu erheblichem Mehraufwand – gerade auch finanziell. Sollte der Anlass Online durchgeführt werden, benötigen wir zusätzliches technischen Equipment für die Übertragung der Auftritte der Künstler.
Chi c'è dietro il progetto?
«und» das Generationentandem sorgt seit 2012 dafür, dass Jung
und Alt mehr miteinander zu tun haben. Der Verein baut Brücken –
zwischen den Generationen und zwischen verschiedenen Lebenswelten.
Die im Ehrenamt Engagierten haben Freude am gemeinsamen, kreativen
Schaffen. Das «Vereins-Startup» zeichnet sich durch sein
vielfältiges Angebot aus:
Der Verein ist für alle offen, unabhängig von Alter oder Geschlecht, von der Nationalität oder vom Wohnort. Politisch und konfessionell unabhängig finanziert sich das Projekt durch Abo-, Mitglieder- und Sponsorenbeiträge. Der Hauptsitz des Vereins ist Thun.
Der Verein hat bereits 2017 und 2019 erfolgreich ein Generationenfestival organisiert.
«und» das Generationentandem