In Zeiten der Urbanisierung zieht es viele Menschen wieder hinaus in die Natur. Dazu möchte ich am liebsten auf Basis eines Trägervereins Menschen aus aller Altersgruppen zusammenführen und zum Gärtnern motivieren. Die Idee dahinter ist, dass jeder seine Gartenbeete selber bewirtschaften und ernten kann. Dabei gibt es auch einen gemeinschaftlichen Teil, bei dem die Gemeinschaft und der gegenseitige Austausch gefördert werden und den Garten zusätzlich beleben.
Di cosa tratta questo progetto?
Gesunde Lebensmittel natürlich aus dem eigenen Garten zu produzieren. Gemeinsamer Austausch für die Förderung natürlich erzeugter Nahrungsmittel.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Früchte und Gemüse sowie Kräuter aus dem eigenen Garten
Ernten.
Jeder ist bei uns willkommen! (Kinder, Erwachsene, Senioren,
Singles, Familien, u.s.w.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Damit jeder die Möglichkeit hat, selber zu gärtnen. Unabhängig davon, ob er einen eigenen Garten hat oder einfach in einer kleinen Wohnung lebt. Gärtnern als Grundrecht, sozusagen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Wir benötigen Unterstützung für eine einfache Infrastruktur wie Wasser, ein Unterstand für Werkzeug und ein ein Zaun sowie eine Mauer zur Strasse.
Erstellen eines Trinkwasserbrunnen
Brunnen zum Giessen und reinigen der Werkzeuge
Erstellen einer Brunnenleitung (Fronarbeit)
Brunnenbeschaffung und Brunnen setzen (Occasion)
Abwasserschacht erstellen
Zweckmässige Infrastruktur mit Brunnen, Schopf und Zaun
Kindergarten mit Kinderbeeten und Spielmöglichkeiten
Eigener Kompostierplatz
Blütenstaudenhecke
Beerengarten
Hochbeetgarten
Geschirrsatz, Festbank und Grill nach Bedarf
Insektenhotel bauen
Anschlagbrett, Wandtafel
Tag der offenen Gartentür 2023, offene Gärten
Chi c'è dietro il progetto?
Engagierte Gärtnerinnen und Gärtner. Wir sind mitterweile über 20 Individualisten.
CHF 2'872 di CHF 12'322 distribuiti
Mit der Raiffeisenbank Frauenfeld gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Frauenfeld lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: