EuroTour 19/20 - Tromsø, Norwegen

Un progetto della regione della Raiffeisenbank St. Gallen

CHF 2'411  
Progetto terminato
Progetto riuscito
40 sostenitori
CHF 580 Sostegno da Raiffeisen
Diventa fan (31)

Il nostro progetto

Die EuroTour 19/20 ist ein bilaterales Austauschprojekt zwischen der Universität St.Gallen und der Universität in Tromsø. Während eines zweiwöchigen Austausches erhalten vierzig Studierende einen einmaligen Einblick in die norwegische Kultur. Eine Vielzahl an Workshops, Unternehmensbesichtigungen und kulturellen Anlässen ermöglicht Studierenden ihr Wissen bezüglich Wirtschaft, Politik, Kultur und Ökologie zu erweitern und zu vertiefen.

Periodo di finanziamento 07.01.2020 20:23 ore - 29.02.2020 23:59 ore
Periodo di realizzazione Frühjahr 2020
Soglia di finanziamento CHF 2'000
Obiettivo di finanziamento CHF 5'000

Di cosa tratta questo progetto?

Als studentische Initiative der Universität St.Gallen organisiert die EuroTour jährlich einen zweiwöchigen Austausch im Zeitraum von April bis Juli. 20 Studierende der Universität St. Gallen und 20 Studierende der Partneruniversität erhaltendieses Jahr einen Einblick in das Leben in Norwegen. Während des zweiwöchigen Austausches lernen die Studierenden Norwegen und vor allem Tromsø anhand von vier Säulen kennen:
- Wirtschaft
- Politk
- Kultur
- Ökologie
Die Stärkung von internationalen Beziehungen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung und wird unsere Gesellschaft auch in Zukunft stark prägen.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Die Ziele der EuroTour sind insbesondere die Förderung des Austausches und die Stärkung des Verständnisses für fremde Kulturen. Des Weiteren erhalten Studierende wertvolle Einblicke in die unternehmerische Praxis von Norwegen anhand von Unternehmensbesichtigungen. In unserer Verantwortung die Schweiz als attraktives und facettenreiches Land zu repräsentieren, haben wir es uns zum Ziel gesetzt Studierende aus ganz Europa bezüglich unserer vier Säulen zu sensibilisieren.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Die zunehmende Vernetzung von Kultur gewinnt in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung und wird unsere Gesellschaft auch in Zukunft stark prägen. Zudem ermöglicht es die EuroTour europäischen Studierenden an einem kulturellen Austausch teilzunehmen unabhängig von ihrem ökonomischen Hintergrund.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Mit den vorhandenen finanziellen Mitteln wird die Reise durch die Schweiz für alle 40 beteiligten Studierenden ermöglicht. Diese beinhaltet verschiedene Aktivitäten, wie Workshops, Unternehmensbesichtigungen und kulturelle Anlässe sowie die Ausgaben für den öffentlichen Verkehr.

Soglia di finanziamento

Mit diesem Betrag sollte es uns möglich sein einen Trip für die Gaststudierenden organisieren, der es ihnen ermöglicht die Schweiz kennenzulernen und ihnen zu zeigen wie wir leben.

Obiettivo di finanziamento

Selbstverständlich sind zusätzliche Mittel äusserst willkommen, da dadurch auch Ausflüge zum Matterhorn oder ins Tessin realisierbar werden. Je grösser unsere finanziellen Mittel sind, desto mehr Möglichkeiten haben wir, um unser facettenreiches Land zu erkunden.

Chi c'è dietro il progetto?

Die EuroTour ist eine Initiative der Studentenschaft der Universität St. Gallen. Von akademischer Seite werden wir durch Prof. Dr. Ulrich Schmid (Prorektor Aussenbeziehungen der Universität St. Gallen) und Prof. Dr. Chrisoph Frei (Titularprofessor für Politikwissenschaft).

Der Spendentopf der Raiffeisenbank St.Gallen

CHF 13'248

CHF 36'752 di CHF 50'000 distribuiti

Il tuo progetto è stato assegnato automaticamente alla tua Banca Raiffeisen locale. Ciò significa che il tuo progetto è visibile sulla pagina della tua Banca Raiffeisen locale.

Al fondo donazioni

Contatta il promotore del progetto
Ressort International
Simon Gutmann
Guisanstrasse 9
9010 St. Gallen Schweiz