Kinder im Modellspielland32 - Auszeit für die Eltern. Gross und Klein erleben echten Fahrspass auf der ersten, fixen Modellspielland32 Anlage der Schweiz. Damit wir diese Anlage auch im 2019 weiter betreiben können, brauchen wir euch!
Di cosa tratta questo progetto?
Das erste, fixe Modellspielland32 "Diorama Wirieblick" steht Mitten im Diemtigtal. Mit dieser Anlage "trotzen" wir schneearmen Wintern und erweitern das Frühling-Herbst Angebot für die Gäste im Tal. Wichtige Reparaturarbeiten und die Wiederinstandstellung der Anlage steht an. Es müssen Babykrankheiten behoben werden. Und wir wollen unseren Diorama-Fans im 2019 etwas Neues bieten. Um all' das realisieren zu können, brauchen wir frisches Kapital.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Weil die mutigen Macher im Diemtigtal die Vision eines einzigartiges Spiellandes umgesetzt haben. Einen Ort geschaffen haben, an dem Kinder sinnvoll beschäftigt und betreut werden, und wo Eltern sowie Begleitpersonen eine entschleunigende Auszeit geniessen können. Das ganze Team vom "Diorama Wirieblick" ist los gelaufen, ihr seid unsere Zielgerade und am Ziel sind wir, wenn die Anlage selbsttragend ist!
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Mit eurem Geld decken wir die Kosten für:
Sammeln wir mehr als erwartet, dann passiert folgendes:
Wenn das "Diorama Team" aus dem Diemtigtal mehr Geld sammelt, kann der 3. Teil der Anlage fürs 2019 tatsächlich gebaut werden. Wir erhalten finanzielle Mittel um gezielt Familienwerbung zu machen, erhöhen die Anzahl Eintritte und können im 2019 sämtliche Ausgaben selber tragen. Liebe Fans, wir zählen auf euch!
Chi c'è dietro il progetto?
Die beiden treibenden Kräfte sind: Nicole Schneider und Bendicht Hänni.
Bendicht Hänni ist der Erfinder und Bauer der Modellspielland32 Anlage: "Der seine Leidenschaft spielbar macht."
Nicole Schneider ist die Betreiberin der Modellspielland32 Anlage und des Restaurants Wirieblick: "Die mit dem Standort, die den schneearmen Wintern trotzt."
Das Team besteht aus freiwilligen Helfern, die in ihrer Freizeit, in Nachtarbeit und zu einem grossen Teil unentgeltlich mitgewirkt haben. Euch allen danken wir an dieser Stelle von Herzen für diesen einzigartigen Einsatz!