Das Sousaphon ist ein tragbarer Bass, legt so die musikalische Basis. Gerade bei einer Guggenmusik ist es beliebt, weil der Schal nach vorne und nicht nach oben austritt. Eine Totalrevision des aktuellen Instruments ist dringendst notwendig, die Beschaffung eines Blechsousaphon das grosse Ziel.
Di cosa tratta questo progetto?
Das aktuelle Sousaphon ist am Ende des Lebenszyklus: Risse,
defekte Ventile... Und es ist aus Kunststoff. So zwar leichter zum
Tragen, verliert dafür auch den satten, blechigen Klang.
Neue Instrumente starten in der Beschaffung bei einem Preis ab
5'000 CHF, gute dann wesentlich höher.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziel ist es, mit dem Erlös ein Blechsousaphon zu beschaffen. Je
nach Höhe ein etwas besseres oder schlechteres.
Dieses Crowdfounding richtet sich an Freundinnen und Freunde von
Fasnacht und Guggenmusik, aus Honolulu (Solothurn zur
Fasnachtszeit) und auch anderer Ortschaften.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Ja, warum sollte jemand das Projekt unterstützen? - Einfach aus Freude an Guggenmusik und der närrischen Kultur.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das bestehende Sousaphon restauriert, bestenfalls ein Blechsousaphon (Occasion oder neu) beschafft. Oder gar noch eines für den Sousaphonpartner der Zunft? Oder allenfalls gar ein Dankesvideo produziert?
Mit der Finanzierungsschwelle wird das alte Kunststoffsousaphon restauriert und der professionelle Tontechniker für die Aufnahmen des Promovideos bezahlt.
Ab dem Betrag von 9'000 CHF ist mit Glück ein gutes Blechsousaphon im Sonderpreis erhältlich. Aktuell zum Beispiel bei musikgrimm.ch, Sousaphon in Bb von Conn, Dealpreis anstatt 18'900 CHF.
Chi c'è dietro il progetto?
Hinter dem Projekt steht Gian Trionfini, Sousaphonist aus Leidenschaft der Soledurner Fasnacht.