Bewegendes Mattertal

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn

CHF 17'810  
Progetto terminato
Progetto riuscito
47 sostenitori
CHF 1'400 Sostegno da Raiffeisen

Il nostro progetto

«Bewegendes Mattertal» ist eine touristische Inszenierung zu Natur und Mensch des Tales.
Familien, Tagestouristen, Wandernde, Naturinteressierte und auch die einheimische Bevölkerung sind angesprochen, die Besonderheiten dieses einzigartigen Naturraumes und die ursprünglichen Spuren des Menschen zu erleben.
Die fünf Gemeinden des Mattertals spannen für dieses Projekt zusammen.
Es zeichnet sich durch eine behutsame und nachhaltige Nutzung des Naturraumes aus.

Periodo di finanziamento 20.05.2021 16:32 ore - 04.07.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Sommer 2021 bis Sommer 2022
Soglia di finanziamento CHF 10'000
Obiettivo di finanziamento CHF 22'500

Di cosa tratta questo progetto?

  • WISSEN ZU MENSCH UND NATUR


Geotourismus Mattertal setzt sich dafür ein, dass Wissen über das Zusammenspiel Mensch und Natur im Mattertal vermittelt und inszeniert wird.

  • TOURISTISCHES POTENTIAL


Denn in der Gestaltung von traditionellen, kulturhistorischen und natürlichen Phänomenen liegt ein grosses touristisches Potenzial.

  • DREI STANDORTE


Damit alle Mattertaler Gemeinden vom Potenzial touristischer Inszenierungen profitieren können, soll mit vereinten Kräften das Projekt "Bewegendes Mattertal" an drei Standorten in den verschiedenen Gemeinden umgesetzt werden.

  • DIGITAL UND ANALOG


Das Wissen wird einerseits digital in Form von QR-Codes und andererseits analog durch Informationsstelen vermittelt. Jeder Standort fokussiert sich auf ein Thema:


  • HÄNGEBRÜCKE: Berg in Bewegung
  • RIEDGLETSCHER: Vergehendes Eis
  • TÄSCHALPE: Bewegende Stille

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

ZIELE

  • 1. ZUSAMMENSPIEL VON MENSCH UND NATUR


Das Zusammenspiel von Mensch und Natur, die Abhängigkeit des Menschen von der Natur und seine Art und Weise, wie er sich diesen seit Jahrhunderten stellt, sollen erfahren werden können. Dazu sprechen wir verschiedene Sinne an, liefern Hintergrundinformationen und verführen dazu, dass die Gäste die Natur auf sich wirken lassen.

  • 2. KLIMAWANDEL

Der Klimawandel bringt enorme Veränderungen und damit Herausforderungen für die Menschen im Mattertal mit sich. Wir wollen erreichen, dass die Wandernden und die Feriengäste ein Gespür für diese Herkulesaufgaben entwickeln und sie nachvollziehen können.

  • 3. KULTURELLE TRADITIONEN DES ALPENRAUMES


Ausserdem sollen die Gäste die alten kulturellen Traditionen im Alpenraum, und besonders diejenigen im Mattertal, kennenlernen.

  • 4. VERBUNDENHEIT MIT DEM MATTERTAL STÄRKEN


All das führt im besten Fall dazu, dass sowohl die Einheimischen als auch die überregionalen Besucherinnen und Besucher sich mit dem Mattertal (noch) stärker verbunden fühlen.

  • 5. ZUSÄTZLICH SITZGELEGENHEITEN


Eine ganz fassbares Ziel ist es, Sitzgelegenheiten für alle zu schaffen.


ZIELGRUPPE

  • Wanderer
  • Natur-Interessierte
  • Einheimische Bevölkerung
  • Schulklassen
  • Familien
  • Tagestouristen

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

SOMMERANGEBOT
«Bewegendes Mattertal» ist ein Angebot für die Sommersaison.

ES VERBINDET ...

  • atemberaubende Aussichten
  • ruhige Momente
  • körperliche Herausforderungen
  • die Wahrnehmung mit allen fünf Sinnen
  • und die Vermittlung von tiefergehenden Informationen


... auf einzigartige Weise miteinander.

GEWINN FÜR DIE REGION
Dieses Angebot soll ein Gewinn für die ganze Region sein und
zusätzliche Besucherinnen und Besucher im Sommer anlocken.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

PROJEKT BEWEGENDES MATTERTAL

  • Das Geld wird für das Projekt «Bewegendes Mattertal» eingesetzt.

DIE PLANUNG

Die Planung des Projektes «Bewegendes Mattertal» ist weit fortgeschritten:

  • 95% der Finanzierung steht
  • es fehlen noch 22'500 Fr.

DER GRÖSSTE TEIL DER FINANZIERUNG wird ...

  • von den Projektgemeinden Grächen, St.Niklaus, Randa, Täsch
  • sowie
  • den beiden grossen Tourismusorganisationen des Tales Verein Grächen und St.Niklaus Tourismus und Gewerbe wie auch vom Infrastrukturfonds Matterhorn-Zermatt

... getragen.

  • Auch die Schweizer Berghilfe unterstützt das Projekt finanziell.

START DER REALISIERUNG

Sobald die Finanzierung steht, kann die Realisierung des Projektes im Sommer 2021 gestartet werden.

FINANZIERUNGSZIEL

Das Finanzierungsziel ist der Betrag von 22'500 Fr.. Damit wäre die Finanzierung für das Projekt "Bewegendes Mattertal" definitiv gesichert, so dass die Umsetzung des Projektes in Angriff genommen werden kann.

Soglia di finanziamento

Mit diesem Betrag sind wir der Realisierung schon ein gutes Stück näher.

Chi c'è dietro il progetto?

1. DER VEREIN GEOTOURISMUS MATTERTAL

  • REGIONALENTWICKLUNGSPROJEKT GEOTOURISMUS MATTERTAL
  • Die Gemeinden Grächen, St.Niklaus, Randa und Täsch und der Verein Grächen und St. Niklaus Tourismus und Gewerbe und Zermatt Tourismus arbeiten seit 2014 im Regionalentwicklungsprojekt Geotourismus Mattertal zusammen. Diese Partner setzen das Projekt «Bewegendes Mattertal» gemeinsam um.
  • SEIT 2020 EIN VEREIN
  • Seit 2020 ist daraus der Verein Geotourismus Mattertal entstanden. Das Projekt «Bewegendes Mattertal» wird vom Verein Geotourismus Mattertal realisiert.

2. PERSONEN HINTER DEM PROJEKT BEWEGENDES MATTERTAL

Folgende Personen arbeiteten bis anhin im Projekt Bewegendes Mattertal mit:

PROJEKTTEAM 2017-2020:

  • Aus den Gemeinden: Kurt Ruppen, Gemeinde Grächen / Markus Sarbach (2017-2018) und Daniela Pollinger (seit 2018), Gemeinde St. Niklaus / Paul Summermatter, Gemeinde Randa / Christian Kohler, Gemeinde Täsch


  • Von der Geschäftsstelle (Touristische Unternehmung Grächen AG): Berno Stoffel, Strategische Leitung/ Cecile Matter, Operative Leitung / Beatrice Meichtry, Vermarktung

PROJEKTTEAM SEIT 2021:

  • Aus den Gemeinden:
  • Tobias Williner, Gemeinde Grächen / Daniela Pollinger, Gemeinde St.Niklaus / Aldo Brantschen, Gemeinde Randa / Annette Fux, Gemeinde Täsch


  • Von der Geschäftsstelle (Touristische Unternehmung Grächen AG): Berno Stoffel, Strategische Leitung/ Cecile Matter, Operative Leitung / Beatrice Meichtry, Vermarktung

EXTERNE PARTNER

  • Grob- und Detailplanung: Erlebnisplan GmbH, Luzern
  • Unterstützung in digitalen Fragen: Andreas Mazzone, Bonfire, Zermatt
  • Photos: Stefan Walter, Zürich / Grächen
  • Graphik: Alexandra Jäger, Naters
  • Lektorin: Cornelia Heinz, Zürich

FILM

  • Protagonisten des Films: Masha Fux, Tobias Williner, Daniela Pollinger, Raymund Lauber, Leo Jörger
  • Regie Film: Willy Franz Kurth Visp / Malta
  • Schnitt: Willy Franz Kurth, Visp / Malta
  • Filmen: Brutal Güet, Stalden

Verein Geotourismus Mattertal

Spendentopf der Raiffeisenbank Mischabel Matterhorn

CHF 4'900

CHF 22'100 di CHF 27'000 distribuiti

Il tuo progetto è stato assegnato automaticamente alla tua Banca Raiffeisen locale. Ciò significa che il tuo progetto è visibile sulla pagina della tua Banca Raiffeisen locale.

Al fondo donazioni

Contatta il promotore del progetto
Verein Geotourismus Mattertal
Cecile Matter
Dorfplatz 1
3925 Grächen Schweiz

Weitere Informationen auf:
[url=https://www.graechen.ch/Geotourismus/Mattertaler-Inszenierung[/url]