Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Im Theaterprojekt begegnen sich junge Erwachsene mit und ohne
Beeinträchtigung. Sie lernen sich und ihre Fähigkeiten während
der Probe und im gemeinsamen gestalten mit dem Regisseur intensiv
kennen.
Es ist ein grosses Lernfeld, im Persönlichen wie im
Gesellschaftlichen Leben.
Wie wirke ich auf andere? Wie trete ich auf? Wie spreche ich
jemanden an? Wie kann ich Emotionen zeigen, kontrollieren und
auslösen?
Gemeinsam wachsen durch ein musisches Projekt
Schüler und Schülerinnen der Atelierschule Zürich und der 15plus Stufe der Rafaleschule Zürich entwickeln gemeinsam ein Theaterstück. Dies wird durch Federico Dimitri, Regisseur und Gabriel Dalvit, musikalischer Leiter, an- und begleitet.
Bisher konnten wir das Theaterprojekt vom regulären Schulbudget
finanzieren. Im aktuellen Schuljahr wird dieser Betrag für eine
andere Projektwoche für unsere jüngeren Schülerinnen und
Schüler verwendet.
Daher sind wir nun auf finanzielle Unterstützung durch Sie
angewiesen.
Die Rafaelschule soll sich mit diesem Betrag (5'000 CHF) an den Kosten für das Bühnenbild, die Kostüme und die Lohnkosten für den Regisseur beteiligen.
Soviel benötigen wir, um am Theaterprojekt teilzunehmen.
Soviel benötigen wir, um am Theaterprojekt mitmachen zu können plus Merci's fürs Verschicken herzustellen und versenden.
Das Lehrerteam der 15plus Stufe der Rafaelschule sowie die Atelierschule Zürich
Geschafft! Ihr seid Grossartig!
Wir freuen uns riesig! Der Mindestbeitrag wurde geknackt und wir steuern mit vollen Segeln auf unseren Wunschbeitrag zu... Wir möchten uns bei allen, die uns mit kleinen und grossen Beiträgen unterstützt haben, gaaanz herzlich bedanken! Ihr alle seid unsere Lokalhelden und Lokalheldinnen
Inklusion jetzt!
Feedbacks, Anregungen und konstruktive Kritik ist willkommen ;-)