Heizung Pfadiheim Landshut Bätterkinden

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Grauholz

CHF 11'750  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
69 Unterstützer
CHF 1'200 Unterstützung durch Raiffeisen

Über unser Projekt

Die alte Heizanlage ist leider nicht mehr zu reparieren. Es muss ein neues System angeschafft werden.

Finanzierungszeitraum 22.12.2022 08:47 Uhr - 21.03.2023 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Dezember 2022 bis März 2023
Finanzierungsschwelle CHF 6'000
Finanzierungsziel CHF 30'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Der Ersatz der Heizung ist zwingend notwendig. Damit wir nicht die vollen Kosten auf unsere Mitglieder( Kinder) abwälzen müssen starten wir dieses Projekt

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel ist ein geeignetes Heizsystem anzuschaffen. So können wir, auch in der kälteren Jahreszeit, unseren Kindern und Jugendlichen Aktivitäten in unserem Pfadiheim anbieten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Die Pfadfinderabteilung Landshut wird heute von vielen Kindern und Jugendlichen aus den Gemeinden Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler b U, Zielebach, Koppigen, Schalunen, Fraubrunnen und etlichen Gemeinden des Limpachtal’s besucht. Es werden Aktivitäten an Samstagen mit den Kindern und Jugendlichen durchgeführt und es finden jährlich Lager in der Schweiz statt. Als Verein sind wir bestrebt, die Kosten für die Kinder/Jugendlichen betreffend das Jahresprogramm und auch die Lager möglichst tief zu halten. Familien mit kleinem Budget kommen wir bei den Lagerbeiträgen entgegen, damit auch ihre Kinder die Faszination eines Lagers erleben dürfen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird vollumfänglich für den Ersatz der Heizung eingesetzt. Sollte nach Abschluss der Arbeiten ein Überschuss vorhanden sein, wird dieser zur Entlastung der Familien mit kleinem Budget eingesetzt.

Finanzierungsschwelle

Mit dem erreichen der Finanzierungsschwelle kann das Projekt gestartet werden. Jedoch müsste der Verein einen Kredit aufnehmen, was wiederum zu einer zusätzlichen Belastung der Vereinskasse führen würde. Dies hätte zur Folge, dass wir die Jahresbeiträge erhöhen müssten und weniger Familien entlasten könnten.

Finanzierungsziel

Mit dem erreichen des Finanzierungsziel könnte das Projekt vollumfänglich umgesetzt werden. Die Vereinsgelder könnten vollumfänglich für die Kinder und Jugendlichen eingesetzt werden.
Auch könnten die Mitgliederbeiträge weiter auf einem für Familien möglichst tiefen Niveau belassen werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Pfadfinder Abteilung Landshut steht hinter diesem Projekt.
Es wird auch durch die Altpfadfinder tatkräftig unterstützt.

Der Spendentopf der Raiffeisenbank Grauholz

CHF 48'600

CHF 1'400 von CHF 50'000 verteilt

Mit der Raiffeisenbank Grauholz gemeinsam zu neuen Heldentaten!

Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Grauholz zusätzlich zu den bestehenden Spenden, lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.

Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!

Wie funktionierts?

  • pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 100 verdoppelt
  • pro Projekt werden 20% von der Finanzierungschwelle des Projektes und maximal CHF 5'000 aus dem Spendentopf verteilt

Weitere Informationen:

Zum Spendentopf

Projekt-Starter kontaktieren
Pfadfinder Landshut
Daniel Held
Solothurnstrasse 8
3315 Bätterkinden Schweiz

0787210212