Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Das Projekt lokal+fair will Schweizer Landwirt:innen, Konsument:innen, kleineres Gewerbe in der Verarbeitung und Gastronomie zusammen bringen und mittels Direktvermarktungstage, Informationen auf einer Webseite und Vermittlung von Wissen sowie Vernetzung von Landwirtschaftsbetrieben, Verarbeitung, Gastronomie, Gemeinde und Konsument:innen) einen Mehrwert schaffen für alle Beteiligten. Wir fördern lokale Produkte, Bauern und Gewerbe und ermöglichen einen nachhaltigen und lokalen Konsum.
Lokal und fair hergestellte Lebensmittel direkt ab Hof - dies dank lokal+fair!!
Dazu wollen wir:
- eine Plattform aufbauen
- Landwirt:innen und Konsument:innen vernetzten
- das Netzwerk mit Gemeinden, Produktions-, Verarbeitungs- und Gastronomie-Betrieben ausbauen
- lokal+fair-Direktvermarktungstage organisieren, wo alle Beteiligten zusammenkommen
- die Öffentlichkeit und Politik sensibilisieren.
Denn lokal+fair möchte, dass lokale Landwirtschafts- und Gewerbebetriebe fair entschädigt werden und dass der Verkauf nachhaltiger, regionaler Produkte gefördert wird - direkt von den Produzierenden zu den Konsumierenden. Im Zentrum stehen lokale Netzwerke, die faire Handelsbeziehungen schaffen und kurze Lieferwege ermöglichen. So bleibt mehr vom Konsumentenfranken bei lokalen Produzierenden und Gewerbe, direkt und fair.
Folgendes ist noch Zukunftsmusik - doch mit Deiner Unterstützung können wir das schweizweit erreichen: Möchtest Du wissen, wo Du lokal+fair einkaufen kannst? Schau auf unserer Karte nach! Als Bauernhof, Gemeinde, Verarbeitungs- oder Gastronomie-Betrieb teilnehmen? Wähle auf unserer Plattform die entsprechende Rubrik. Der nächste lokal+fair-Direktvermarktungtag in Deiner Region? Schau in unserem Kalender nach!
Folgendes haben wir uns für die nächten Monate vorgenommen.
Wir wollen:
- Allen Interessierten den Zugang zu lokalen und fairen Produkten per Direktkauf ermöglichen
- zusätzlich 20 Bauernhöfe einbeziehen
- zusätzlich 20 Verarbeitungs- oder Gastronomie-Betriebe als Abnehmer beteiligen
- zusätzlich 5 Gemeinden als Unterstützerinnen überzeugen
Das ist ambitioniert - doch dank deiner Unterstützung ein Ding der Möglichkeit!
Lokal denken, fair handeln! Deine Spende ist ein Beitrag zu einem Ernährungssystem, das Mensch, Tier und Umwelt respektiert. Werde Teil der Community. Lass uns gemeinsam zeigen, dass Fairness und Nachhaltigkeit möglich sind – heute und für zukünftige Generationen.
Bitte unterstütze uns jetzt. Dein Engagement macht den Unterschied. Spende jetzt und werde Teil der Bewegung für ein nachhaltiges und faires Ernährungssystem!
lokal+fair – Frische Lebensmittel direkt vom Feld auf den Tisch!
Was passiert, wenn wir scheitern? Ohne deine Unterstützung wird es schwieriger, Landwirt:innen und lokalen Produzent:innen eine Stimme zu geben und der breiten Bevölkerung die Wichtigkeit eines nachhaltigen und fairen Ernährungssystems nahezubringen. Die Chance, echten Wandel zu schaffen, schaffen wir nur mit deiner Unterstützung.
Das Projekt lokal+fair ist Teil einer grösseren Mission, um faire Märkte im Landwirtschaftssektor zu etablieren - doch es ist ein entscheidender Schritt, weil wir mit diesem Projekt lokale Produzent:innen und Konsument:innen auf der lokal+fair-Plattform direkt zusammenbringen und langfristige Absatzmöglichkeiten für nachhaltige und faire Landwirtschafts-Produkte schaffen.
Mit 5’000.- können wir den Aufwand decken, um lokal+fair überregional einzuführen und zusätzliche Hof- und Gemeindepartnerschaften zu mobilisieren, d.h. konkret: 20 weitere lokal+fair-Bauernhöfe oder Betriebe Präsenz verschaffen; Flyer und Social Media ermöglichen, um die Bevölkerung über die Möglichkeiten, lokal+fair Produkte zu beziehen, zu informieren
Unser Wunschbetrag von 12’000.- ermöglicht es uns, mit zusätzlichem Manpower schneller und direkter einen erheblichen Schritt weiterzugehen und unser Projekt lokal+fair effizienter voranzutreiben, d.h. konkret: zusätzlich weiteren 20 Betrieben Präsenz verschaffen; in 2 weiteren Schwerpunktregionen präsent sein; Flyer und Social Media breit ausstreuen, um die Bevölkerung über die Möglichkeiten, lokal+fair-Produkte zu beziehen, zu informieren.
Mit noch mehr können wir: bis ins Tessin vordringen; 5 Gemeinden als Unterstützerinnen überzeugen; eine breite Sensibilisierungsoffensive lancieren, die die Food Systeme in der Schweiz zur Nachhaltigkeit transformiert kann.
Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige, nicht-profitorientierte, politisch neutrale Verein Faire Märkte Schweiz, der mit lokal+fair sein wichtigstes Ziel erreichen will - nämlich die Schaffung eines fairen und nachhaltigen Ernährungssystems, in dem sich Landwirte, Konsumenten, Verarbeiter, Gastronomie und Gemeinden auf Augenhöhe begegnen und das Wohlergehen von Mensch, Tier und Umwelt respektieren.