Das es sich um ein localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00
Die Liquidität bis Ende März 2021 aufrecht erhalten => Löhne, Miete (Pacht), Strom, Heizöl, Versicherungen, Bewilligungen, etc...
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Über unser Projekt
Nach einem turbulenten Jahresstart hatten wir die Idee, mit dem Gasthaus Adler die Arbeitsplätze unseres Caterings (www.tuck-tuck.ch) für den Standort Emmenbrücke zu sichern. Nach einem guten Start nun der nächste Dämpfer. Die Gäste bleiben mehr und mehr von den Gastrobetrieben fern, es können keine Weihnachtsessen (sowohl privat als auch geschäftlich) stattfinden und die Vereine haben das Vereinsleben "coronabedingt" auch auf ein Minimum runter fahren müssen.
Gutscheine (mit Belohnung) zu verkaufen zur Sicherstellung der Liquidität um die Schliessung des Betriebes zu verhindern.
Unser Ziel ist nach wie vor die Arbeitsplätze in Emmenbrücke zu halten, die laufenden Kosten zu bezahlen, um so eine Schliessung des Betriebes zu verhindern. Unsere Zielgruppe sind Individualgäste, die uns im Adler zu einem feinen Nachtessen besuchen wollen oder auch solche die in naher Zukunft ein Familienfest, einen Firmenanlass oder ein Vereinsessen (GV) mit uns planen möchten.
Damit wir die Türen zum Adler nicht nach so kurzer Zeit schon wieder schliessen müssen.
Wird in Form von Gutscheinen zurückerstattet.
Das es sich um ein localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00
Die Liquidität bis Ende März 2021 aufrecht erhalten => Löhne, Miete (Pacht), Strom, Heizöl, Versicherungen, Bewilligungen, etc...
Die tuck-tuck Event GmbH in Emmenbrücke (Reto Roos) mit dem Gastgeber Beat Schmidlin im Gasthaus Adler.
