Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Mit den Spendenbeiträgen soll es möglich werden, während der Projektdauer auf dem Dorfplatz in Bassersdorf eine Eisbahn zu betreiben ohne dass die Besucher für den freien Eislauf Eintritt bezahlen müssen.
Die Zielgruppe ist die Bevölkerung in und um Bassersdorf und zwar alle Altersgruppen (Familien mit Kindern, Grosseltern, Göttis, Gottis, Jugendliche und Schulen)
Mit einem Beitrag an unser Projekt ermöglichst Du, dass die einmalige Gelegenheit auf dem Dorfplatz Schlittschuh zu laufen allen offensteht und der Ort zu einem winterlichen Treffpunkt wird.
Mit dem Geld werden die Kosten für den Unterhalt und die Betreuung der Eisbahn während dem Betrieb der Eisbahn (vom 14. November bis 20. Dezember 2020) gedeckt.
mit CHF 4'000 können wir den Unterhalt der Eisbahn während dem Betrieb vom 14. November bis 20. Dezember finanzieren und so den kostenfreien Eislauf ermöglichen.
mit unserem 2. Finanzierungsziel wollen wir neben dem freien Eislauf weitere Aktivitäten mit kostenfreien Eintritt während dem Eiszauber durchführen. Dazu gehören z.B. eine Eisdisco, Auftritte von Künstlern, ein Kindernachmittag mit Globi etc.
Das OK-Team der 80-Jahre-Jubiläumsfeier des EHC Bassersdorf
Eiszauber Bassersdorf findet nicht statt
Nach dem Bundesratsentscheid am letzten Mittwoch (28.10.2020) haben sich die Organisatoren des Eiszaubers Bassersdorf entschieden, das Fest abzusagen. Die Absage ist eine direkte Folge des Entscheids des Bundesrats, dass maximal 50 Personen an einer Veranstaltung teilnehmen dürfen. “Somit ist es für uns unmöglich, den Eiszauber Bassersdorf wirtschaftlich zu stemmen”, sagt OK-Präsident Adi Hofer. Die Organisatoren des Eiszauber Bassersdorf haben sich deshalb entschieden, das Fest abzusagen. «Es war eine schwere Entscheidung», sagt OK-Präsident Adi Hofer. «Aber die Gesundheit des Staff, der Freiwilligen und der Besucher geht vor.» Man habe Verständnis für die Massnahmen des Bundes, so Hofer weiter. Aber aus wirtschaftlicher Sicht mache es keinen Sinn, den Eiszauber Bassersdorf durchzuführen. «Wir hätten gerne mit der Bevölkerung zusammen das 80-jährige Jubiläum des EHC Bassersdorf gefeiert», so Hofer. «Das muss nun noch etwas warten.» Wie es mit dem Eiszauber Bassersdorf weitergeht, wollen die Organisatoren in den nächsten Wochen besprechen. Im Raum steht eine Verschiebung auf nächstes Jahr. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Beteiligten, die bis jetzt viel Arbeit und Herzblut in die Entstehung des Eiszaubers Bassersdorf gesteckt haben.