Snowpark Goms

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Aletsch-Goms

CHF 33'644  
Projet terminé
Projet réussi
257 parrains
CHF 1'000 Soutien de Raiffeisen

A propos de notre projet

Wir möchten im Oberwallis einen Freestyle Park eröffnen, welcher für alle zugänglich ist. Egal welchen Niveaus, Alters oder Geschlechts. Der Park beinhaltet verschiedene Rails und Boxen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Daneben soll ein Bigairbag Kissen aufgestellt werden, damit man Sprünge üben und durchführen kann und weich landet. Es soll ein Spass für Gross und Klein werden.
Es ist ein Ziel bei erfolgreicher Finanzierung und Aufbau, Kurse anzubieten und Events durchzuführen.

Période de financement 05.08.2022 07:05 Heure - 15.09.2022 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Herbst 2022
Seuil de financement CHF 25'000
Objectif financier CHF 45'000

De quoi traite ce projet?

Bei dem Projekt handelt es sich um einen Snowpark welcher mit einem Bigairbag abgerundet werden soll. Der Snowpark umfasst verschiedene Rails und Boxen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Das Bigairbagkissen ermöglicht Sprünge durchzuführen und anschliessend weich zu landen. Der Park und das Kissen werden beim Skilift Gluringen sein. Durch diesen Park wird es eine neue Attraktion im Goms geben und das Freestyle Ski- und Snowboardfahren wird nähergebracht. Damit alle die das Interesse haben und es gerne erlernen wollen, werden Kurse angeboten und durchgeführt. Sowie werden unterschiedliche Events und Nachtskifahren (sobald dies der Kanton bewilligt) durchgeführt. Damit der Park interessant bleibt, wird der Snowpark immer wieder neugestaltet und aufgestellt.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Der Skilift Gluringen ist bekannt als ein Familienskilift. Durch den Snowpark Goms, ist es das Ziel eine neue Zielgruppe zu erreichen und den Lift im ganzen Oberwallis einem breiteren Publikum zu präsentieren. Dadurch wird es mehr Besucher geben, welche sicherlich einen Wirtschaftlichen Einfluss haben auf den Tourismusort Goms. Auch wenn dieser nicht immens sein wird. Jedoch die Bekanntheit wird vergrössert.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Wir werden einen Snowpark erstellen, in dem sich Schneesportler/-innen jeden Alters aufhalten, austoben und entwickeln können. Die Grundidee ist es, einen Snowpark zu bauen, welcher die Freestyle-Szene im Oberwallis wieder zum Leben erweckt, Nachwuchsförderung beinhaltet und ein breites Publikum anzieht.
Sowie das die Jugend von heute eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung draussen hat.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Durch die Förderungsgelder werden folgende Kosten gedeckt:

• Airbag von einer Externen Firma (Bigairbag Holland)

• Der Kauf von Hindernissen, welche wir für den Park benötigen (Rails, Boxen usw.) Diese Hindernisse werden von der Firma Schneestern hergestellt und nach Gluringen transportiert. Der Grund warum wir diese Hindernisse bei einer Externen Firma herstellen lassen ist, dass wir ein qualitatives und sicheres Fahrerlebnis den Park Besuchern bieten können.

• Absperrmaterial und Beschilderung für die Sicherheit,
Unterhaltskosten wie die Reparatur von Hindernissen oder Werkzeuge fallen auch unter diese Kategorie.


Finanzierungsziel

Unser erstes Ziel bei der Finanzierung ist es den Bigairbag und die Hindernisse zu erwerben.

Seuil de financement

Anschaffung des BIGAIRBAGS.
Dieser Bigairbag wird von einer externen Firma hergestellt, welche darauf spezialisiert ist solche Bigairbags herzustellen. Damit wir die bestmögliche Qualität und Sicherheit gewährleisten können.
Dies ist die grösste Investition welche wir haben und die bringt uns an den Anschlag. Der Bigairbag allein kostet schon mindestens 24'000.- exklusive Transport, Schulungen und Unterhaltskosten.

Objectif financier

Das zusätzliche Geld wird investiert für weitere Hindernisse (Rails, Boxen), Material für die Präparation des Snowparks sowie weitere Unterhaltskosten

Qui sont les initiateurs du projet?

Der Verein «Freestyle Club Tirty Nine» umfasst über 20 Mitglieder die dieses Projekt organisieren und realisieren werden. Sie alle teilen die gleiche Leidenschaft und Freude fürs Freestyle Ski- und Snowboardfahren.

Der Spendentopf der Raiffeisenbank Aletsch-Goms

CHF 2'000

CHF 2'000 de CHF 4'000 distribués

Mit der Raiffeisenbank Aletsch-Goms gemeinsam zu neuen Heldentaten!

Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Aletsch-Goms lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.

Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu.

Wie funktionierts?

  • pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
  • pro Projekt werden 20% von der Finanzierungschwelle des Projektes und maximal CHF 1'000 aus dem Spendentopf verteilt

Vers la cagnotte

Contacter l'initiateur du projet
Freestyle Club Thirty Nine
Micha Sterren
Aroleit 7
3920 Zermatt Schweiz