Liebe Unterstützende
Wir danken euch sehr für eure Beiträge zur Finanzierung einer Onlineplattform, die dazu dienen soll, das Teilen von Gegenständen mit Bekannten und Fremden in der Nachbarschaft bzw. im Quartier zu erleichtern, weil die Gegenstände inkl. Verfügbarkeit angezeigt werden.
Das Crowdfunding läuft morgen aus. Den für die Programmierung der Onlineplattform erforderlichen Betrag von CHF 15'000.- werden wir leider nicht erreichen - auch mit der erfolgten Verlängerung der Crowdfunding-Frist nicht.
Das macht nichts, denn der Verein shaare hat durch das Crowdfounding viele wertvolle Inputs und neue Mitglieder erhalten, was dazu führte, dass die Grundidee hinterfragt wurde und wir feststellten, dass das Teilen von Gegenständen mit Fremden in unserer Gesellschaft (derzeit noch) nicht gängig ist.
Damit erklären wir uns auch den Grund, weshalb der erforderliche Finanzierungsbetrag nicht zusammengekommen ist. Eine Onlineplattform, die das Teilen einfacher macht, wird eines Tages zweifelsohne erforderlich und sinnvoll sein. Allerdings sieht der Verein shaare seine prioritäre Aufgabe (unterdessen) vorerst darin eine Strategie zu entwickeln, die dazu führt, dass das Teilen in der Nachbarschaft bzw. dem Quartier unter Bekannten und Fremden zu einer Bewegung wird.
Zu diesen Erkenntnissen ist der Verein dank vieler wertvoller Gespräche und Rückmeldungen durch euch, liebe Unterstützende, gelangt, welche die shaare-Idee gechallenged haben. Wir danken euch herzlich dafür!
Zur Erarbeitung der shaare-Strategie wird eine Projektgruppe eingesetzt. Der Verein shaare erhält dabei konzeptionelle Unterstützung des Vereins Innovage, welche wir sehr schätzen. Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit!
Die Weiterentwicklung von shaare kann auf der Vereins-eigenen Webseite www.shaare.ch weiterverfolgt werden. Wir werden sie im Laufe der Projektarbeit updaten.
In dem Sinne danken wir der Raiffeisenbank für die Zurverfügungstellung der Crowdfunding-Plattform und verabschieden uns hier offiziell.
Herzliche Grüsse und dankend für eure Unterstützung, der shaare Verein