Wir wollen den Bündner Jugendlichen den Schneesport wieder näher bringen, denn wir beobachten, dass sich viele am Wochenende und in den Ferien kaum im Freien oder sogar auf der Piste vergnügen.
Gleichzeitig wollen wir zeigen, dass Wintersport auch heute noch erschwinglich ist, indem man kleiner Skigebiete auswählt. Das Projekt soll Jugendliche und Eltern zum vermehrten Bewegen im Freien motivieren.
De quoi traite ce projet?
Jugendliche, welche gar keine Ski- oder Snowboardausrüstung
haben, erhalten die Möglichkeit, eine Woche gratis
Schneesportunterricht zu geniessen.
Die Jugendlichen lernen ein neues Hobby und ein neues Skigebiet
kennen.
Das Leben unter einem Dach fördert den Zusammenhang und das
Sozialverhalten der Gruppierung und kann sich positiv auf das
zukünftige Freizeitverhalten auswirken.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Freude am Sport vermitteln
Bewegte Schule leben
Sporttechniken aneignen
Motivation vermitteln, dieses Hobby auch nachher auszuüben
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Man findet die Idee gut.
Der Unterstützer (ehemals Bergbahnen Schweiz) sieht Potential in
der nächsten Generation.
Man ist der gleichen Ansicht wie wir: "Mitten drin im Mekka
des Wintersports, wo in einer halben Stunde Topdestinationen wie
Arosa, Davos, Klosters, Lenzerheide, Flims-Laax, Pizol oder Grüsch
erreicht werden können, ist es für mich absolut unverständlich,
dass man keinen Schneesport betreibt!"
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Wir decken damit das löchrige Kostendach.
So kann ich den Eltern einen kleinen Betrag für Ihre Fahrdienste zurückerstatten, denn sie bringen uns nach Tschappina und holen uns mit allem Material auch wieder dort ab.
Qui sont les initiateurs du projet?
Heinz Hemmi und Otmar Lombriser
Oberstufenlehrer
7203 Trimmis