Rollski-Trainingsstrecke - Mehr Sicherheit für den Nachwuchs

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Obwalden

CHF 33'800  
Projet terminé
Projet réussi
119 parrains
Promotion de la relève Raiffeisen
Un projet de l'action Promotion de la relève Raiffeisen

A propos de notre projet

Der SC Schwendi-Langis sucht mit Hilfe dieser Kampagne finanzielle Unterstützung für die Realisierung einer Rollski-Trainingsstrecke. Somit kann das Training abseits des Strassenverkehrs durchgeführt werden, was eine enorme Steigerung der Sicherheit bedeutet. Zusätzlich können den jungen Athletinnen und Athleten ideale Trainingsmöglichkeiten geboten werden, da die Rollski-Trainingsstrecke direkt an die bestehende Biathlonanlage angrenzt.

Période de financement 16.03.2020 10:27 Heure - 18.05.2020 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Frühjahr 2020
Seuil de financement CHF 20'000
Objectif financier CHF 25'000

De quoi traite ce projet?

Im Jahr 2015 hat der Skiclub Schwendi-Langis eine 50-Meter Biathlon-Trainingsanlage mit vier Scheiben erstellt. Integriert wurde auch eine 10-Meter-Trainingsanlage. Eine Herausforderung stellt am bestehenden Standort ein biathlonspezifisches Training mit Rollski dar. Das Training mit Rollski bietet im Sommer eine ideale Möglichkeit, den Bewegungsablauf des Skilanglaufs zu trainieren. Die jungen Athletinnen und Athleten müssen dafür die relativ viel befahrene Strasse in Richtung Mörlialp und zum Kleinteil benutzen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Die Biathlonanlage Pfedli in Giswil befindet sich angrenzend an Allmendland der Korporation Giswil. Das Allmendland ist mit einfachen Kieswegen erschlossen. Es besteht nun die Möglichkeit dieses Wegnetz auszubauen und mit einem rollskitauglichen Deckbelag zu versehen. So entsteht eine Gesamt-Streckenlänge von rund 800 Meter. Das Projekt sieht 1'153 m2 neu befestigte Strassenfläche sowie 142 m2 Vorplätze vor.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Das Ziel dieser Kampagne ist es, einen Teil dieses Projektes via Crowdfunding zu finanzieren. So können der Club und sein Umfeld finanziell entlastet werden.
Dieses Projekt richtet sich an Privatpersonen aber auch an Unternehmen und Organisationen, die einen Beitrag zur Nachwuchsförderung, zur Förderung des Nordischen Skisports und zur Verbesserung der Sicherheit leisten möchten.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Mit deiner Unterstützung für dieses Projektes wird ein Beitrag zur Steigerung der Sicherheit im Trainingsbetrieb geleistet werden. Den Athletinnen und Athleten wird durch die Realisierung der Strecke eine sichere Trainingsumgebung für Intervall- und Komplextrainingseinheiten geboten. Das umfassende Trainingsangebot in Giswil ist in dieser Art das einzige im Raum Ob- und Nidwalden. Dank diesem Angebot können die Athletinnen und Athleten viel Reisezeit einsparen und sich auf das Training fokussieren. Zudem hilft dieses Projekt mit, den Langlauf- und Biathlonsport in der Schweiz weiter zu stärken.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund CHF 125'000. Das Ziel ist es, mindestens CHF 25'000 der Gesamtkosten mit Hilfe des Crowdfundings zu generieren. Bei einer erfolgreichen Finanzierung des Projektes wird das Geld, das via Crowdfunding generiert wird in die Erstellung des rollskitauglichen Deckbelages investiert.

Seuil de financement

Die Finanzierungsschwelle ist der Mindestbetrag, der für die Realisierung benötigt wird. Dadurch kann das gesamte Projekt mit den benötigten Minimalanforderungen realisiert werden.

Objectif financier

Mit der Erreichung des Finanzierungszieles kann das Projekt vollumfänglich realisiert werden. Zudem beinhaltet das Finanzierungsziel ein Startkapital für den Unterhalt der gesamten Anlage.

Qui sont les initiateurs du projet?

Hinter dem Projekt steht der SC Schwendi-Langis, der Betreiber der bestehenden Biathlonanlage.
Der SC Schwendi-Langis ist ein Skiclub aus dem Kanton Obwalden. In der Nordisch Abteilung üben zurzeit rund 50 Athletinnen und Athleten den Langlauf- und Biathlonsport von Stufe Animation bis hinauf in den Weltcup aus.

Projektpartner ist die Korporation Giswil, die Eigentümerin der bestehenden Allmendstrasse und des angrenzenden Allmendlandes

Promotion de la relève Raiffeisen

  • Promotion de la relève Raiffeisen

    CHF 154'261 de CHF 170'000 distribués

    La promotion de la relève Raiffeisen "Un bonnet pour vous – Cinq francs pour la relève" est une histoire à succès. L'action a été lancée durant l'hiver 2010-11; depuis, plus de 400'000 bonnets ont été vendus, générant plus de 2 millions de francs. Cet argent ne profite non seulement aux fédérations de ski régionales qui effectuent le travail de base pour les jeunes talents mais désormais également aux athlètes. ► Commander maintenant

    Zum Spendentopf
    • Cagnotte pour la relèveCagnotte pour la relève

      Cagnotte pour la relève - Promotion de la relève Raiffeisen

      CHF 154'261 de CHF 170'000 distribués

Contacter l'initiateur du projet
SC Schwendi-Langis
Pascal Wolf
Kanalweg 1
6074 Giswil Schweiz

www.scs-l.ch