Ausbildungsplätze für Bekleidungsgestalter/innen EFZ im Kanton Thurgau sichern

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell

CHF 17'950  
Projet terminé
Projet réussi
22 parrains

A propos de notre projet

Für grössere Investitionen in der Startphase sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen, um die Ausbildungsplätze für Bekleidungsgestaltung zu erhalten.
Bei PURE werden individuelle Massaufträge für Damenbekleidung fair und lokal durch die Lernenden der 3-jährigen Ausbildung zur/zum Bekleidungsgestalter/in EFZ hergestellt.
Der neu gegründete Ausbildungsbetrieb PURE wird als eigenständiges Unternehmen geführt und durch einen Trägerverein finanziert.

Période de financement 22.03.2022 13:08 Heure - 15.05.2022 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 14.03.2022 - 15.05.2022
Seuil de financement CHF 8'000
Objectif financier CHF 40'000

De quoi traite ce projet?

Nach dem Entscheid des Kanton Thurgau, die kantonal geführte Lehrwerkstätte zu schliessen, bietet PURE eine innovative Lösung an, wie es weiterhin möglich ist, den Beruf Bekleidungsgestalter/in EFZ im Kanton Thurgau zu erlernen.

Der Ausbildungsbetrieb Couture Atelier PURE wird als eigenständiges Unternehmen im Standort vom Couture Atelier la vie en rose in Amriswil integriert. Inhaber von PURE ist der Trägerverein " Ausbildungsbetrieb Couture Atelier PURE".

Mit der Übernahme der Lernenden wird der Platz zu eng und es steht im April 2022 der Umzug in die neuen Räumlichkeiten an.
Mit der Lokalität in Herzen von Amriswil am Marktplatz ist der perfekte Platz gefunden worden. Es stehen aber noch Umbauarbeiten und Investitionen an, um die idealen Rahmenbedienungen für die fachgerechte Ausbildung der Lernenden zu schaffen.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Ziel ist es, die Investitionen ( Umbauarbeiten, Maschinen und Mobiliar ) zum Start von PURE zu decken, sowie ein Teil der Fixkosten für die Startphase zu sicheren. Damit 6 moderne, fachgerechte Ausbildungsplätze für Bekleidungsgestalter/innen EFZ angeboten werden können.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Helfen Sie mit das kulturelle Erbe der Ostschweiz zu erhalten, damit weiterhin die Möglichkeit besteht, den Beruf Bekleidungsgestalter/in EFZ im Kanton Thurgau zu erlernen.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Die Investitionen ( Umbauarbeiten, Maschinen und Mobiliar ) zum Start von PURE können so gedeckt werden, sowie ein Teil der Fixkosten für die Startphase. Es werden 6 Ausbildungsplätze für Bekleidungsgestalter/innen EFZ gesichert.

Seuil de financement

Finanzierungsschwelle CHF 8000

Objectif financier

Die Investitionen ( für Industrieschnellnäher, Bügelstationen, Spezialmaschinen, sowie sämtliches Inventar und Umbauarbeiten um fachgerechte Arbeitsplätze einrichten zu können ) zum Start von PURE können so gedeckt werden, sowie ein Teil der Fixkosten für die Startphase. Es können 6 Ausbildungsplätze für Bekleidungsgestaler/innen EFZ gesichert werden.

Qui sont les initiateurs du projet?

Claudia Stäheli ( Inhaberin Couture Atelier la vie en rose ) und Seraphiene Benz ( Inhaberin Couture Atelier vonmirzudir )
sind die Gründerinnen von PURE. Mit der Innovations-Strategie des Ausbildungsbetriebs Couture Atelier PURE und dem Ausbildungsverbund mit privaten Ateliers haben Sie eine Lösung geschaffen, wie es weiterhin möglich ist, den Beruf Bekleidungsgestalter/in EFZ im Kanton Thurgau zu erlernen.

Wir möchten unsere Leidenschaft für Mode und hochwertige Verarbeitung an junge, interessierte und kreative Personen weitergeben.

Contacter l'initiateur du projet
Trägerverein Ausbildungsbetrieb Couture Atelier PURE
Präsident Kevin Benz
Rennweg 9
8580 Amriswil Schweiz

PURE-Gründerinnen Claudia Stäheli und Seraphiene Benz starten im Sommer 2022 mit dem Ausbildungsbetrieb Couture Atelier PURE, unterstützt werden Sie durch den Trägerverein " Ausbildungsbetrieb Couture Atelier PURE"

Gehen Sie mit uns in die Zukunft und ermöglichen Sie, dass die Ausbildungsplätze für Bekleidungsgestalter/innen EFZ im Kanton Thurgau erhalten bleiben.