Klettern! Rutschen! Verstecken! Mit einem multifunktionalen Spielgerät aus widerstandsfähigem Accoya-Holz und einer grossen Sitzbank für die älteren Schülerinnen und Schüler soll der Pausenplatz der UNICA Schule zum bevorstehenden 25 Jahr Jubiläum für Gross und Klein nachhaltig aufgewertet werden.
De quoi traite ce projet?
Anlässlich unseres bevorstehenden Jubiläums wollen wir unseren Pausenplatz für unsere Schülerinnen und Schüler attraktiver gestalten. Diese haben sich schon seit langem einen Spielplatz gewünscht. Mit der Installation einer multifunktionalen Spielskulptur von moveART können wir auf relativ kleinem Raum viele verschiedene Bedürfnisse abdecken.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Das primäre Ziel ist, dass der Pausenplatz für alle attraktiver wird. Zielgruppe sind vor allem die Kindergarten- und Primarschulkinder. Sie sollen vielfältige Möglichkeiten zum Spielen erhalten, welche ihrem Bedürfnis nach Bewegung Rechnung tragen.
Spielskulpturen von moveART sprechen aber auch ältere Schüler an. Sie inspirieren dazu, sich auf kreative Weise zu bewegen, miteinander zu interagieren oder einfach nur zu entspannen. Man kann balancieren, klettern, rutschen, sitzen oder liegen.
Schliesslich soll die vorgesehene grosse Sitzbank dazu beitragen, dass der Raum rund um die Spielskulptur zu einem Ort der Begegnung werden kann.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Wenn wir das Projekt realisieren können, wird die Spielskulptur
viele Jahre lang die Kinderherzen der UNICA Schule höher schlagen
lassen. Das Accoya-Holz, aus dem die Spielgeräte gefertigt werden,
ist sehr ökologisch und mit einer Lebensdauer von rund 50 Jahren
extrem langlebig.
Investieren Sie heute und ermöglichen Sie so auch den Schulkindern
von morgen von der aufgewerteten Pausenplatzinfrastruktur zu
profitieren.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Wenn das Finanzierungsziel von 40'000.- CHF erreicht oder übertroffen wird, werden wir im Sommer 2022 eine multifunktionale Spielskulptur von moveART und eine grosse Sitzbank auf unserem Pausenplatz installieren.
Mit Spendeneinnahmen von 30'000.- CHF können wir das Projekt in reduziertem Umfang, d.h. ohne Sitzbank realisieren.
Wenn wir das Finanzierungsziel von 40'000.- CHF erreichen oder übertreffen, können wir das Projekt so wie geplant realisieren.
Qui sont les initiateurs du projet?
Hinter dem Projekt steht die UNICA Schule in Liestal.
Seit bald 25 Jahren sind wir eine innovative staatlich bewilligte
Privatschule auf christlicher Basis mit einem Schulangebot von der
Spielgruppe bis zur Sekundarstufe (Niveaus A, E und P).
UNICA kommt aus dem Lateinischen und bedeutet «einzigartig».
Projektteam Pausenplatzneugestaltung