OBSI-Trail

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Siggenthal-Würenlingen

CHF 4'970 49% financé
CHF 680
en suspens
14 jours
18 parrains

A propos de notre projet

Einzigartige Orte, spannende Menschen und ihre Geschichten, Interessantes von gestern und Innovatives von morgen - all dies und mehr bietet der Erlebnispfad OBSI-Trail in Obersiggenthal. Der informative und interaktive Trail ist ein Rundweg ohne Anfang und Ende, zu jeder Zeit für Jung und Alt, für Einzelpersonen oder Gruppen individuell begehbar. Die Trail-Karte gibt's digital und analog. Über 40 Postentafeln sind derzeit partizipativ von Gruppierungen, Vereinen und Gewerbe aus Obersiggenthal in Planung.

Période de financement 28.02.2023 11:02 Heure - 09.04.2023 00:00 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Januar bis Sommer 2023
Seuil de financement CHF 10'000
Objectif financier CHF 15'000

De quoi traite ce projet?

Wir wollen die Einzigartigkeit von Obersiggenthal begehbar machen und planen deshalb den OBSI-Trail. Der Erlebnispfad wird von den Menschen aus Obersiggenthal für Einheimische und interessiserte Gäste aus der Region gestaltet.

www.obsitrail.ch

Quels sont les buts et le groupe cible?

Das Projekt OBSI-Trail ermöglicht bereits jetzt die Vernetzung und den Zusammenhalt in der Bevölkerung, unter den Gruppierungen und Vereinen. Über 40 OBSI-Partner:innen (Vereine, Gewerbetreibende und Privatpersonen) sind in die Planung der Postentafeln eingebunden und dies schafft eine neue, veränderte Identifikation zum Wohnort.

Nach der Eröffnung vom OBSI-Trail dient das erleb- und sichtbar machen von Orten, Geschichten, Kultur und Besonderheiten der Unterhaltung, Erholung sowie der Gesundheitsförderung aller Altersstufen.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Der OBSI-Trail ist ein einzigartiges Projekt, das mit viel Herzblut und freiwilligem Engagement realisiert wird. Es fördert nebst der Gesundheit auch die Gemeinschaft untereinander. Gemeinschaftlich wurde der OBSI-Trail entwickelt und gemeinsam kann nun auch die Finanzierung erreicht werden.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Das Geld dient der Finanzierung des Projekts: Öffentlichkeitsarbeit, Postentafeln- und ständer, Realisierung der Eröffnungsfeier etc.. Die OBSI-Partner:innen leisten zwar auch einen finanziellen Beitrag an ihre eigenen Tafeln, dieser ist jedoch nicht ausreichend. Somit sind wir auf die Mittel angewiesen, welche über diese Plattform gesammelt werden können.

Seuil de financement

Bei Erreichen der Finanzierungsschwelle können wir den OBSI-Trail realisieren. Die Kosten für die Postentafeln inkl. den Metallrahmen werden dadurch gedeckt.

Objectif financier

Bei Erreichen des Finanzierungsziels ist es möglich zusätzliche Installationen, wie z.B. eine Liege oder einen Barfussweg zu finanzieren. Solche Installationen werten den OBSI-Trail zusätzlich auf und machen ihn noch attraktiver.

Qui sont les initiateurs du projet?

In erster Linie steht eine Gruppe von Freiwilligen aus Obersiggenthaler:innen hinter dem Projekt, die Anfang 2023 den Verein "OBSI-Trail" gegründet haben.

Kooperationspartner sind die politische Gemeinde und die Kath. Kirchgemeinde Kirchdorf.
Die politische Gemeinde ist seit Beginn des Projekts mit im Boot. Sie unterstützt beispielsweise bei den Baubewilligungen und beim Aufstellen der Postentafeln.
Die Kath. Kirchgemeinde Kirchdorf übernimmt koordinatorische Aufgaben im Rahmen der Projektgruppe und finanziert die Startphase.

Contacter l'initiateur du projet
OBSI-Trail
Maya Sieber
Rainstrasse 14
5415 Nussbaumen Schweiz