Spitzenbasketball für die Zentralschweiz

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Zug

CHF 1'025 2% financé
Projet terminé
Projet échoué
14 parrains

A propos de notre projet

Die Damen-Mannschaft der STV Highflyers steht vor dem aus. Mangelnde finanzielle und personelle Ressourcen machen einen Spielbetrieb auf nationalem Niveau beinahe unmöglich. Um die Mannschaft und den Damenbasketball in der Region zu retten, brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Hilfe gewinnen wir Zeit und Mittel um das weitere Bestehen zu sichern und für die Zukunft auszubauen. Damit wollen wir jungen Talenten aus der Region eine Perspektive bieten.

Période de financement 18.04.2017 11:29 Heure - 24.05.2017 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Saison 2017/18
Seuil de financement CHF 40'000
Objectif financier CHF 50'000

De quoi traite ce projet?

Um weiterhin in der Region Zentralschweiz Damenbasketball auf nationalem Niveau betreiben zu können, muss die Nati B Damen-Mannschaft der STV Highflyers zum LK Zug Basket transferiert werden. Dieser Transfer kann nur vorgenommen werden, wenn der Spielbetrieb für die nächste Saison finanziell gesichert ist. Darunter fallen, neben den Verbandsabgaben, Kosten für Transport und Infrastruktur sowie die Entlohnung für den Trainer an. Erreichen wir das Finanzierungsziel nicht, so geht eine weitere Damenmannschaft im Leistungssport unter.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Dieses Projekt kann jeder unterstützen. Egal ob Basketball Crack, Sportsfreund, Zuschauer, Mutter, Vater oder Schüler. Jeder Beitrag ist wichtig und willkommen, um den Spielbetrieb für die Saison 2017/18 zu sichern und den Weg zu ebnen, damit das NLB-Team im neuen Verein ab der Saison 18/19 selbsttragend funktionieren kann.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Neben ihren schulischen und beruflichen Verpflichtungen trainieren die Spielerinnen viermal wöchentlich und reisen bis zu drei Stunden an ihre Spiele, um auf dem Platz ihr Bestes zu geben. So viel Herzblut und Einsatz soll belohnt werden. Das Team spielt seit vier Jahren konstant oben mit und hat Potenzial auf den Meistertitel. Es wäre schade, wenn so ein ambitioniertes Team an der finanziellen Hürde scheitert.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Bei erfolgreicher Finanzierung kann der Spielbetrieb der Saison 17/18 und damit der Erhalt dieses ambitionierten Teams, sichergestellt werden. Damit werden die Abgaben an den Verband, Transportkosten, Kosten für die Infrastruktur und den Trainer beglichen und bei Überschuss eine neue Ausrüstung finanziert.

Qui sont les initiateurs du projet?

Hinter dem Projekt stehen der LK Zug Basket und die STV Highflyers. Unterstützung erhalten die beiden Vereine vom STV Luzern und Swiss Central Basket. Neben dem Breitensport möchte der LK Zug auch eine Plattform für talentierte Spielerinnen aufbauen, damit diese ihr Potenzial im Leistungssport ausschöpfen können und die Möglichkeit haben, in der Region zu spielen.

Contacter l'initiateur du projet
LK Zug Basket
Kiril Kostadinov
Postfach 1509
6300 Zug Schweiz

Unsere Homepage wird zurzeit erneuert. Aus diesem Grund können einige Angaben, abgesehen von den Trainingszeiten, von der Realität abweichen.