Über 400 Menschen, die sich ein suchtfreies Leben zum Ziel setzten, haben wir bisher begleitet. Nun, nach 26 Jahren, ist unsere Infrastruktur nicht mehr zeitgemäss. Die drei WG's, die 15 Suchtbetroffenen Platz bieten, möchten wir mit neuen, funktionalen und gemütlichen Möbeln ausstatten. Denn: Je wohler sich unsere Klient*innen fühlen, umso besser können sie sich auf die Therapie einlassen und Fortschritte erzielen.
De quoi traite ce projet?
Für erfolgreiche Therapiearbeit ist, neben der fachlichen Qualifikation der Mitarbeitenden, auch eine angenehme Arbeits- und Wohnumgebung wichtig. Mit deinem Beitrag ermöglichst du, was im Zentrum eines jeden Zuhauses steht: Eine "warme Stube". Du schaffst einen Ort, an dem sich unsere Klient*innen wohl und geborgen fühlen, wo sie einander begegnen, sich austauschen und gegenseitig bestärken auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Nach zwölf Jahren «drauf sein», wofür er auch mit Heroin dealte, stand Kudi vor der Wahl: Gefängnis oder Therapie. 15 Monate verbrachte er bei uns in der Suchttherapie, die er heute «als schönste Zeit meines Lebens» bezeichnet. «Mithilfe der Therapeutin baute ich mir, weit weg von der Szene und befreit vom gesellschaftlichen Druck, ein neues Leben auf – vorher kannte ich ja nur eines, und das war ungesund und illegal.» Heute, 20 Jahre später, leitet Kudi ein Team von 15 Personen und ist stolzer Vater einer Tochter.
Kudi ist einer von 400 Menschen, die wir in den letzten 26 Jahren begleitet haben. Unser Angebot reicht von der stationären Therapie bis zur Nachsorge im eigenen Zuhause und richtet sich an suchtbelastete Menschen ab 18 Jahren. Mehrheitlich stammen sie aus dem Kanton Luzern.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Du sorgst dafür, dass sich Suchtbetroffene bei uns wohl, aufgehoben und wie Zuhause fühlen
Du schenkst ihnen die bestmöglichen Startmöglichkeiten in ein neues und gesünderes Leben
Du hilfst uns, sie optimal zu begleiten und zu unterstützen
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Mifhilfe dieses Crowdfundings erhalten die drei WG's Sofas, Sessel, Salontische und Sideboards - alles, was es für ein gemütliches, entspanntes und bereicherndes Zusammenleben braucht.
Für CHF 11'790.- können wir die drei WG's ausstatten mit je zwei Zweiersofas und einem Sessel
Für CHF 20'720.- können wir pro WG zusätzlich zwei Salontische und ein Sideboard anschaffen
Qui sont les initiateurs du projet?
Seit 1977 setzt sich Akzent (ehemals Drogenforum Innerschweiz) für Gefährdete und Suchtbetroffene ein. Unsere Therapiehäuser Lehn (Kriens) und Ausserhofmatt (Malters) umfassen insgesamt 25 stationäre Therapieplätze für Erwachsene mit Suchtproblemen. Nach einer oftmals langjährigen Abhängigkeit können sie sich bei uns auf eine selbstbestimmte und gesündere Zukunft vorbereiten. Zudem beraten und begleiten wir bei Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um Suchtentwicklungen mittels Frühintervention und Prävention vorzubeugen.