Während drei Wintermonaten wollen wir an einem ruhigen Ort auf dem Campingplatz Lido in Solothurn eine öffentliche Jurtensauna betreiben.
Es ist uns wichtig, den Menschen in der Region Solothurn ein einzigartiges Saunaerlebnis in der Natur zu ermöglichen.
Nebst der Saunajurte wird es eine Empfangs-/Ruhejurte geben.
Die sanitären Anlagen können auf dem Campingplatz benutzt werden.
Damit wir wie geplant im November 2023 starten können, ist eine erfolgreiche Finanzierung des Projekts ausschlaggebend.
De quoi traite ce projet?
Die Jurtensauna ist ein Ort der Erholung und
Entschleunigung.
Wir möchten den Menschen nebst dem Saunieren in der Jurte auch
einen Verweilort bieten, um in der ruhenden Natur vom Alltag
abschalten zu können und bewusst etwas für die eigene Gesundheit
zu tun.
Der Bezug zur Natur ist das Kernstück unseres Projekts.
Der Betrieb dauert von anfangs November 2023 bis Ende Januar
2024.
Das Ziel des Vereins ist ein selbsttragender Betrieb ohne Aussicht
auf Gewinn. Dadurch können wir die anfallenden Investitionskosten
nicht decken und sind deshalb auf eine finanzielle Starthilfe
angewiesen.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Die Ziele des Vereins Jurtensauna:
Wir möchten alle Menschen ab 16 Jahren ansprechen.
Wir führen den Verein politisch und konfessionell unabhängig.
Ein respekt- und rücksichtsvolles Verhalten den anderen
Besuchenden, den Angestellten und der Natur gegenüber ist uns
äusserst wichtig.
Die Gesundheit der Saunabesuchenden liegt in der
Eigenverantwortung.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Ein solches Saunaangebot gibt es in Solothurn nicht.
Es gibt sehr viele Menschen, die sich gerne in der Natur erholen,
sich etwas Gutes tun möchten im Alltag und bewusst und nachhaltig
leben.
Genau diese Punkte setzt dieses Projekt um, denn das Saunieren in
einer holzbeheizten Jurte ist ein einmaliges Erlebnis!
Im Allgemeinen ist das Saunieren gesundheitsfördernd, stärkend
für das Immunsystem, wohltuend und entspannend.
Gerade in der kalten und oftmals grauen Jahreszeit ist es sinnvoll,
ein solches Angebot nutzen zu können.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Die finanzielle Starthilfe wird für die Infrastruktur
benötigt. Dazu gehören der Kauf der Saunajurte, die Miete der
Empfangs-/Ruhejurte, die Einrichtung beider Jurten, bauliche
Anpassungen wie Holzstege, Aarezugang und Abkühlungsmöglichkeiten
nebst der Aare. Ebenfalls auch das Einmieten auf dem Campingplatz
und die Holzbeschaffung für das Beheizen beider Jurten.
Sollte durch das Crowdfounding mehr Geld generiert werden als wir
für diese Investitionen benötigen, werden wir das Geld für den
Kauf einer eigenen zweiten Jurte einsetzen.
Den Betrag von 15000 Franken benötigen wir für die ganze Infrastruktur wie der Kauf der Saunajurte, die Mietkosten für die Empfangs-und Ruhejurte, die Holzkonstruktionen und Installationen für und um die Jurten, Anschaffung von Brennholz für das Beheizen der Jurten sowie die Umgebungsgestaltung
Falls wir das Finanzierungsziel von 20000 Franken erreichen würden, könnten wir das Geld in den Kauf einer weiteren, eigenen Jurte investieren.
Unser Ziel ist es, dieses Saunaprojekt über mehrere Jahre durchzuführen.
Qui sont les initiateurs du projet?
Wir sind als Verein organisiert, welcher aus fünf Frauen
besteht.
Dieses Projekt ist für uns eine Herzensangelegenheit und wir
stecken sehr viel Engagement und Überzeugung hinein. Die Liebe zur
Natur verbindet uns und gemeinsam möchten wir für andere Menschen
etwas Gutes tun.