Inferno Event

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal

Phase de lancement: Devenez fan et recevez les toutes dernières informations du projet par e-mail

A propos de notre projet

Grüezi, Holà, Hallo!
Wir sind 4. Lernende an der BFGS Brugg und zurzeit mit voller Energie an unserem Projekt für die Abschlussarbeit. Interessiert uns dabei zu Unterstützen? Dann aufgepasst.

Wie plant man einen Event professionell ? Mit welchen Firmen müssen wir dabei in Kontakt treten? Diese Frage wollen wir und selber und mit Unterstützung erarbeiten.

Unser Event wird fix in der Turnhalle Münchwilen stattfinden, dabei werden wir mit vielen Firmen in Kontakt treten.

Période de financement 30.11.2018 00:00 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 8 Wochen
Seuil de financement CHF 2'000
Objectif financier CHF 2'500

De quoi traite ce projet?

Um unsere VA (Vertifungsarbeit ) Wir haben uns das Thema " Wir planen ein Event" ausgesucht und wollen dieses auch durchführen, daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Alle Altersklassen sind herzlich Willkommen!
Wir möchten eine tolle Stimmung herstellen mit diversen Musik Richtungen.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Um uns zu helfen eine spannende Abschlussarbeit erleben zu dürfen
Wir stecken viel Herzblut in diese Arbeit und wollen es in dieser kurzen Zeit schaffen!
Wir glauben feste daran das wir dies mit Ihrer Unterstützung unser Ziel erreichen können.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Mit diesem erreichtem Geld wollen Wir unseren Besuchen viel ermöglichen somit wollen wir gute Musik aber kein hohen Eintritt verlangen.


Das restliche Geld wollen wir Spenden und noch ein Teil wollen wir für alle Freiwillige Helfer ausgeben als Dankeschön

Qui sont les initiateurs du projet?

4 Lernende im Abschlussjahr als Fachangestellte Gesundheit von der Schule BFGS in Brugg. Unsere Namen sind : Jessica, Michelle, Tharany und Andrea. Wir kommen alle zerstreut aus dem Kanton Aargau. Wir sind im Alter zwischen 17-21 Jahre und arbeiten ebenfalls in verschiedene Institutionen. (Spitex, Spital, Kurzzeit Pflege und im Altersheim)